Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Eine Wissenssoziologische Diskursanalyse
Genre:
Soziologische Theorien
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
28.07.2012
Eingedenk vielfältiger Verknüpfungen Interkultureller Pädagogik mit Phänomenen der Globalisierung stellt sich die Frage, in welcher Weise Globalisierung im Diskurs Interkultureller Pädagogik rezipiert wird. So werden erst wesentliche Elemente des Diskurses, nämlich die historische Entwicklung der Interkulturellen Pädagogik, deren Kulturbegriff sowie die Manifestationen von Phänomenen der Globalisierung in lebensweltlichen und pädagogischen Kontexten skizziert. Dann werden die durchaus widersprüchlichen Positionen von Astrid Messerschmidt, Paul Mecheril und Jürgen Bolten, drei bedeutenden VertreterInnen der scientific community, nach Machtstrukturen , der Rolle des Individuums und Zielsetzungen der Interkulturellen Pädagogik unter besonderer Berücksichtigung von Aspekten der Globalisierung befragt. Dabei wird versucht, Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Positionen aufzudecken und eine Ebene des Typischen zu identifizieren.
Autorentext
Mag.a phil. Sophie Brodicky hat Pädagogik und Psychologie mit den Schwerpunkten Heil- und Integrative Pädagogik und Sozialpädagogik studiert. Ihr berufliches Spektrum reicht von pädagogischen - etwa sport-, sprach- und erlebnispädagogischen - bis zu verschiedenen wissenschaftlichen Feldern.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: