Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Zur Problematik eines ethischen Journalismus in den USA der letzten 20 Jahre
Genre:
Politische Ideengeschichte & Theorien
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
09.07.2012
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Jayson Blair, ehemaliger Journalist der New York Times, avancierte im Mai 2003 zum größten Fälscher in der Geschichte amerikanischer Tageszeitungen. Über Monate hinweg fälschte er Zitate und schrieb aus anderen Zeitungen ab. Jayson Blair ist kein Einzelfall - die amerikanische Presse muss sich immer wieder mit schwarzen Schafen in den eigenen Reihen auseinandersetzen. Anhand von vier Beispielen analysiert die Autorin, wo die Ursachen zu suchen sind und welche Mechanismen der Qualitätssicherung die Fälschungen eventuell hätten verhindern können. Dabei beleuchtet sie sowohl das historisch gewachsene Selbstverständnis des amerikanischen Journalismus als auch die strukturellen Rahmenbedingungen des Mediensystems. Darüber hin aus wird aufgezeigt, welche Konsequenzen aus den Skandalen im Hinblick auf einen ethischen Journalismus zu ziehen sind und diskutiert, unter welchen Voraussetzungen Journalisten den Balance-Akt zwischen ethischen An sprüchen, Profitgier der Medienunternehmen und eigenen Ambitionen nach Ruhm und Anerkennung bewältigen können. Das Buch richtet sich an Studenten der Kommunikationswissenschaft sowie an alle, die sich mit Qualitätssicherung im Journalismus beschäftigen.
Autorentext
M.A., Studium der Amerikanistik, Journalistik und Kommunikationswissenschaften sowie Soziologie an der Universität Hamburgund der Universität Zürich.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: