Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Am Beispiel von "Das Wunder von Bern"
Genre:
Allgemeine Sportbücher
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
09.07.2012
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Der nationale Diskurs vollzieht sich in Deutschland noch immer eher ver halten. Erst seit der Wiedervereinigung wird die "Deutsche Frage" neu und zu gleich äußerst konträr diskutiert. Regelmäßig wird dabei ein positives Nation al gefühl für das geeinte Deutschland gefordert; eine Diskussion, die sich über den politischen Rahmen hinaus in weiteren kulturellen Bereichen niederschlägt. Auch das deutsche Kino spiegelt die Auseinandersetzung mit einer positiven nationalen Identität wider. Ein Beispiel dafür ist der Film DAS WUNDER VON BERN (D 2003, Sönke Wortmann): Mit dem Fußball- Welt meister schaftssieg 1954 thematisiert er eines der populärsten nationalen Ereignisse der Nachkriegszeit, das als Identität stiftendes "Wunder" in die Geschichte einging. Der Erfolg des Films sowie das große Interesse von Medien und Politik beweisen, dass die Thematik auch heute den Zeitgeist trifft. Mit welchen Mitteln der Film die Idee nationaler Gemeinschaft konstruiert, klärt die Analyse.
Autorentext
Arbeitet als Redakteurin in einem Verlag für Unternehmenspublikationen. Nach dem Magisterstudium der Film- und Fernsehwissenschaft absolvierte sie dort ein Redaktionsvolontariat. Parallel dazu besuchte sie die Georg von Holtzbrinck-Schule für Wirtschaftsjournalisten derVerlagsgruppe Handelsblatt.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: