Musik in Naumburg/Saale 1650-1720

Musik in Naumburg/Saale 1650-1720

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783639439502
Untertitel:
Kirchliches und hfisches Musikleben in Naumburg an der Saale zur Zeit der Sekundogenitur
Genre:
Sonstige Musikbücher
Autor:
Susanne Alberts
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Auflage:
Aufl.
Anzahl Seiten:
96
Erscheinungsdatum:
09.07.2012
ISBN:
978-3-639-43950-2

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Dieses Buch gibt Einblick in das Musikleben der Stadt Naumburg an der Saale im 17. und 18. Jahrhundert. Dabei werden alle Bereiche beleuchtet, in denen in der Stadt öffentlich musiziert wurde. In dieser Zeit waren es vor allem Angestellte der beiden großen Kirchen Naumburgs - dem Dom und der Wenzelskirche - und die Chöre der den Kirchen zugeordneten Gymnasien, die zur Musik in den Kirchen und auf den Straßen der beiden Stadtteile beitrugen. Mit der Errichtung eines Opernhauses durch Herzog Moritz von Sachsen-Zeitz im Jahre 1702 hielten auch große musikdramatische Werke Einzug in Naumburg. Welche Opern wurden aufgeführt, wie arbeiteten die verschiedenen Institutionen und wieviel Musik empfing der "normale" Bürger der Stadt in einer Zeit ohne Medien, die Musik heutzutage jederzeit reproduzieren können? Diesen Fragen der Organisation und des Musiklebens soll in diesem Buch nachgegangen werden. Dabei wurden vor allem alte noch in den Archiven vorhandene handschriftlichen Akten der Zeit untersucht und ausgewertet.

Autorentext
Studium der Historischen Musikwissenschaft undKunstgeschichte an der Martin-Luther-UniversitätHalle-Wittenberg und der Albert-Ludwig-Universität Freiburg. Organistin und Chorleiterin inFreiburg und Umgebung. Doktorandin an derMartin-Luther-Universität Halle-Wittenberg:Arbeitstitel: »Musik in Zeitz seit der Reformation«.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback