Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Grenzen und Mglichkeiten
Genre:
Werbung & Marketing
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
09.07.2012
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Benchmarking ist ein relativ junges Managementwerkzeug und erfreut sich wachsender Beliebtheit. Wie ist es aber um die Akzeptanz und Nutzung dieses Controllinginstruments im deutschen Sortimentsbuchhandel bestellt? Als Möglichkeit des zwischenbetrieblichen Vergleichs hat sich in der Buchhandelsbranche der Kölner Betriebsvergleich des Buchhandels, durchgeführt vom IfH Köln, etabliert. Kann dieser bereits als Benchmarking bezeichnet werden oder geht Benchmarking weit über einen Kennzahlenvergleich hinaus? Die Autorin Kathleen Falter geht dieser Frage nach, indem sie einführend die theoretischen Grundlagen von Benchmarking und dem Kölner Betriebsvergleich erarbeitet und anschließend den Kölner Betriebsvergleichs hinsichtlich allgemeiner Aspekte und insbesondere der Eignung des Jahresbetriebsvergleichs für Benchmarking kritisch analysiert. Abschließend wird auf den Nutzen sowie die Grenzen des Kölner Betriebsvergleichs für kleine/mittelständische und große Unternehmen eingegangen und Empfehlungen herausgearbeitet. Das Buch richtet sich an Entscheidungsträger, Führungskräfte und alle Unternehmen der Buchhandelsbranche und interessierte Wirtschaftswissenschaftler.
Autorentext
Dipl.-Buchhandelswirtin (FH), Studierte Buchhandel/Verlagswirtschaft an der HTWK Leipzig. Seit 2006 Vertriebsmitarbeiterin im Mitteldeutschen Verlag, Halle (Saale).
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: