Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Das Auftauchen und die Rolle nationaler Elemente in der Identitt
Genre:
Medienwissenschaft
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
09.07.2012
Diese Arbeit widmet sich dem Thema Das Auftauchen und die Rolle nationaler Elemente in der Identitätskonstruktion von in Österreich sozialisierten SchülerInnen . Die Arbeit verfolgt das Ziel, heraus zu finden, welche Funktion das Thema Nation in der Identität einnimmt. Die Untersuchung fokussiert dabei auf in Österreich sozialisierte SchülerInnen. Die Arbeit besteht aus zwei Hauptteilen: den ersten Hauptteil stellt der Abschnitt zur theoretischen Perspektive dar, der darlegen soll, welche Position eingenommen wird und mit welchen Begriffsdefinitionen in diesem Kontext gearbeitet wird. Zentrale Stellung kommt hierbei der Habitus-Theorie von Pierre Bourdieu und der Identitäts-Definition von Stuart Hall zu. Das für die Untersuchung bedeutende Verständnis von Nation als Imagined Community orientiert sich an Benedict Anderson. Basis des zweiten zentralen Teils ist eine selbst durchgeführte empirische Erhebung, für welche SchülerInnen aus der definierten Grundgesamtheit ein Fragebogen mit Fragen zu Nationalität, Identität und Nationalstolz vorgelegt wurde. Den Ergebnissen wird aufbauend auf die Theorie und in Kombination mit dieser hoher Stellenwert eingeräumt. Mit Hilfe der gewonnenen Erkenntnisse beider Teile wird versucht, die ursprünglichen Fragen nach dem Auftauchen des Nationalen sowie nach der Rolle bzw. Funktion dessen zu beantworten.
Autorentext
Konrad Fux hat Politikwissenschaft und Cultural Studies in Wien und Bratislava studiert. Er setzt seine Erkenntnisse und interdisziplinären Zugänge heute als Kommunikationsberater namhafter Unternehmen aus verschiedensten Branchen ein. Gesellschaftsempathie ist dabei sowohl Anforderung als auch Triebfeder seiner Arbeit.
Klappentext
Diese Arbeit widmet sich dem Thema Das Auftauchen und die Rolle nationaler Elemente in der Identitätskonstruktion von in Österreich sozialisierten SchülerInnen . Die Arbeit verfolgt das Ziel, heraus zu finden, welche Funktion das Thema Nation in der Identität einnimmt. Die Untersuchung fokussiert dabei auf in Österreich sozialisierte SchülerInnen. Die Arbeit besteht aus zwei Hauptteilen: den ersten Hauptteil stellt der Abschnitt zur theoretischen Perspektive dar, der darlegen soll, welche Position eingenommen wird und mit welchen Begriffsdefinitionen in diesem Kontext gearbeitet wird. Zentrale Stellung kommt hierbei der Habitus-Theorie von Pierre Bourdieu und der Identitäts-Definition von Stuart Hall zu. Das für die Untersuchung bedeutende Verständnis von Nation als Imagined Community orientiert sich an Benedict Anderson. Basis des zweiten zentralen Teils ist eine selbst durchgeführte empirische Erhebung, für welche SchülerInnen aus der definierten Grundgesamtheit ein Fragebogen mit Fragen zu Nationalität, Identität und Nationalstolz vorgelegt wurde. Den Ergebnissen wird aufbauend auf die Theorie und in Kombination mit dieser hoher Stellenwert eingeräumt. Mit Hilfe der gewonnenen Erkenntnisse beider Teile wird versucht, die ursprünglichen Fragen nach dem Auftauchen des Nationalen sowie nach der Rolle bzw. Funktion dessen zu beantworten.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: