Vergleich verschiedener Stufentestmodelle im Schwimmsport

Vergleich verschiedener Stufentestmodelle im Schwimmsport

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783639440072
Untertitel:
Quantifizierung submaximaler Ausdauerleistungsfhigkeit
Genre:
Allgemeine Sportbücher
Autor:
Malte Krüger
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Auflage:
Aufl.
Anzahl Seiten:
104
Erscheinungsdatum:
14.08.2012
ISBN:
978-3-639-44007-2

In der schwimmsportlichen Trainingspraxis besteht ein großer Bedarf an aussagekräftigen Testprotokollen zur Quantifizierung der sportartspezifischen (Ausdauer-)Leistungsfähigkeit. National und international werden zahlreiche Testprotokolle genutzt, anhand derer die Trainingswirksamkeit überprüft und eine Trainingssteuerung ermöglicht werden soll. In der vorliegenden Arbeit werden zwei verbreitete Testprotokolle mit einem für diese empirische Studie entwickelten Protokoll verglichen. Es wurde mit dem Ziel entwickelt eine größtmögliche Standardisierung im Bezug auf Stufen- und Pausenlänge sowie die Intensitätssteigerung aufzuweisen, um neben der intra- auch eine interpersonelle Vergleichbarkeit zu ermöglichen. Die signifikanten Unterschiede in den Ergebnissen und den daraus resultierenden Interpretationen werden im Verlauf der Arbeit dargestellt und im Rahmen internationaler wissenschaftlicher Literatur verglichen und kritisch diskutiert. Zum Abschluss werden aus den Ergebnissen Konsequenzen für die Trainingspraxis abgeleitet, die es den Trainern ermöglichen sollen die Ergebnisse schwimmsportlicher (Ausdauer-) Leistungstests kritisch und differenziert beurteilen zu können.

Autorentext
Malte Krüger, Jahrgang 1982, ist Diplom-Sportwissenschaftler und arbeitet am Institut für Trainingswissenschaft und Sportinformatik an der Deutschen Sporthochschule Köln. Seine Arbeits- und Forschungsschwerpunkte liegen in der physiologischen Leistungsdiagnostik und Trainingssteuerung sowie regenerativen Maßnahmen im Leistungssport.

Klappentext
In der schwimmsportlichen Trainingspraxis besteht ein großer Bedarf an aussagekräftigen Testprotokollen zur Quantifizierung der sportartspezifischen (Ausdauer-)Leistungsfähigkeit. National und international werden zahlreiche Testprotokolle genutzt, anhand derer die Trainingswirksamkeit überprüft und eine Trainingssteuerung ermöglicht werden soll. In der vorliegenden Arbeit werden zwei verbreitete Testprotokolle mit einem für diese empirische Studie entwickelten Protokoll verglichen. Es wurde mit dem Ziel entwickelt eine größtmögliche Standardisierung im Bezug auf Stufen- und Pausenlänge sowie die Intensitätssteigerung aufzuweisen, um neben der intra- auch eine interpersonelle Vergleichbarkeit zu ermöglichen. Die signifikanten Unterschiede in den Ergebnissen und den daraus resultierenden Interpretationen werden im Verlauf der Arbeit dargestellt und im Rahmen internationaler wissenschaftlicher Literatur verglichen und kritisch diskutiert. Zum Abschluss werden aus den Ergebnissen Konsequenzen für die Trainingspraxis abgeleitet, die es den Trainern ermöglichen sollen die Ergebnisse schwimmsportlicher (Ausdauer-) Leistungstests kritisch und differenziert beurteilen zu können.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback