Kooperation und Vernetzung in der Migrationssozialarbeit

Kooperation und Vernetzung in der Migrationssozialarbeit

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783639440874
Untertitel:
Netzwerkarbeit am Beispiel Berlin Tempelhof-Schneberg
Genre:
Sozialstrukturforschung
Autor:
Carl-Christian Engelhardt
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Auflage:
Aufl.
Anzahl Seiten:
108
Erscheinungsdatum:
11.07.2012
ISBN:
978-3-639-44087-4

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die Begriffe Netzwerk, Kooperation und Koordination kursieren seit längerem auch in der sozialpolitischen Landschaft, werden allzu oft als Heilmittel für notwendige Umstrukturierungen diskutiert und inzwischen nicht nur von politischer Seite inflationär eingefordert. Häufig werden solche Begriffe in einen Topf geworfen, meinen sie doch auf den ersten, nicht differenzierten Blick dasselbe. In Wirklichkeit werden damit allerdings recht unterschiedliche Handlungsfelder angesprochen. Die zugrundeliegende These von Netzwerkarbeit geht davon aus, dass durch das Miteinander - das Vernetzen - mehr erreicht werden kann, als durch die Aktivitäten einzelner Akteure, weil zur Lösung konkreter Probleme das Zusammenspiel der Beteiligten hilfreich ist und notwendig sein kann. Das ist nicht immer einfach, Netzwerke entstehen nicht von selbst, sie brauchen unterstützende Rahmenstrukturen. Doch was steckt hinter der von allen geforderten und als überaus wichtig bezeichneten Vernetzung? Dieser Frage soll in dem vorliegenden Werk nachgegangen werden.

Autorentext
geboren 1982, studierte Soziale Arbeit an der Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin. Er arbeitet als Sozialpädagoge in der Einzelfall - und Familienhilfe und lebt in Berlin.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback