Klinische und experimentelle Neuropsychologie

Klinische und experimentelle Neuropsychologie

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783639441253
Untertitel:
der strategischen Fhigkeiten - Eine Untersuchung metakognitiver Funktionen mit Hilfe der funkt. Magnet-Resonanz-Tomografie (fMRT) und klinischen Lsionsstudien
Genre:
Nichtklinische Fächer
Autor:
Simone Goebel
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Auflage:
Aufl.
Anzahl Seiten:
328
Erscheinungsdatum:
11.07.2012
ISBN:
978-3-639-44125-3

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Gegenstand der Arbeit ist die Untersuchung der strategischen Fähigkeiten aus neurowissenschaftlicher Sicht. Neben der funktionellen Neuroanatomie der strategischen Fähigkeiten stehen Fragen nach der funktionellen wie hierarchischen Organisation kognitiver Funktionen innerhalb des präfrontalen Kortex (PFC), nach der Differenzierung zwischen einzelnen Komponenten strategischer Fähigkeiten sowie nach der Vergleichbarkeit zwischen funktionell-bildgebenden und klinisch-neuropsychologischen Studien im Vordergrund. Es konnte gezeigt werden, dass der dorsolaterale präfrontale Kortex eine Schlüsselrolle für die strategischen Fähigkeiten spielt. Bereits einfache Gedächtnisstrategien führen durch die Hinzuschaltung hierarchisch höher stehender Hirnregionen zu einer deutlichen Entlastung primärer Speicherareale. Patienten mit einer verminderten funktionellen Integrität des DLPFC zeigen Defizite in strategischen Funktionen, woraus sich bedeutende Implikationen für die neuropsychologische Diagnostik und Therapie ergeben.

Autorentext
Arbeitete nach dem Abitur zunächst in England in einer psychiatrischen Einrichtung, bevor sie in Kiel Psychologie studierte. Aktuell arbeitet sie an der neurochirurgischen Universitätsklinik Kiel als klinische und experimentelle Neuropsychologin.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback