Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Vergleich von Best-Practice-Beispielen und Anwendung auf die Modellstdte Hamburg, Freiburg und Tbingen
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
16.07.2012
Der größte Anteil der Menschheit weltweit lebt in Städten. Da auch der Tourismus in Städten und insbesondere in Großstädten immer mehr an Bedeutung gewinnt, ist es notwendig, über nachhaltigen Tourismus in (nachhaltigen) Städten nachzudenken. Diese Arbeit versucht, eine Definition der nachhaltigen Stadt in Bezug auf den Tourismus zu finden. Sie untersucht zudem Aspekte der Stadt, die das Tourismuspotenzial direkt oder indirekt steigern sowie den Beitrag des Tourismus zur nachhaltigen Stadtentwicklung. Auf die einleitende theoretische Analyse folgt die empirische Untersuchung zum Tourismuspotenzial nachhaltiger Städte und deren Beitrag zur nachhaltigen Stadtentwicklung. Um den aktuellen Stand der bisher praktisch umgesetzten touristischen Angebote in nachhaltigen Städten zu beschreiben, wurden weltweit Beispielstädte mit herausragenden Ansätzen recherchiert und analysiert. Die Kombination dieser Best-Practice-Beispiele kommt bei der Analyse der drei Beispielstädte Hamburg, Freiburg und Tübingen zur Anwendung. Experteninterviews mit Vertretern der Tourismusorganisationen, der Umweltbehörden sowie Nachhaltigkeits- bzw. Umweltbüros und Vor-Ort-Begehungen lieferten vertiefende Informationen zum Stand der Nachhaltigkeitsbestrebungen der Stadt.
Autorentext
Susan Griesbach, Jahrgang 1982, hat nach Ihrem Dolmetsch-Studium einen Master im Nachhaltigen Tourismusmanagement abgeschlossen. Sie beschäftigt sich mit Nachhaltigkeit im Tourismus, in der Entwicklungszusammenarbeit und im Alltag.
Klappentext
Der größte Anteil der Menschheit weltweit lebt in Städten. Da auch der Tourismus in Städten und insbesondere in Großstädten immer mehr an Bedeutung gewinnt, ist es notwendig, über nachhaltigen Tourismus in (nachhaltigen) Städten nachzudenken. Diese Arbeit versucht, eine Definition der nachhaltigen Stadt in Bezug auf den Tourismus zu finden. Sie untersucht zudem Aspekte der Stadt, die das Tourismuspotenzial direkt oder indirekt steigern sowie den Beitrag des Tourismus zur nachhaltigen Stadtentwicklung. Auf die einleitende theoretische Analyse folgt die empirische Untersuchung zum Tourismuspotenzial nachhaltiger Städte und deren Beitrag zur nachhaltigen Stadtentwicklung. Um den aktuellen Stand der bisher praktisch umgesetzten touristischen Angebote in nachhaltigen Städten zu beschreiben, wurden weltweit Beispielstädte mit herausragenden Ansätzen recherchiert und analysiert. Die Kombination dieser Best-Practice-Beispiele kommt bei der Analyse der drei Beispielstädte Hamburg, Freiburg und Tübingen zur Anwendung. Experteninterviews mit Vertretern der Tourismusorganisationen, der Umweltbehörden sowie Nachhaltigkeits- bzw. Umweltbüros und Vor-Ort-Begehungen lieferten vertiefende Informationen zum Stand der Nachhaltigkeitsbestrebungen der Stadt.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: