Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Emotionen, ihre Regulation und die Zusammenhnge und Effekte auf die Schmerzverarbeitung
Genre:
Grundlagen Psychologie
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
13.07.2012
Die vorliegende Studie untersucht Valenzeffekte emotionsinduzierender Bilder und Effekte kognitiver Emotionsregulation auf die Bewertung der Schmerzintensität und -unangenehmheit. Da Menschen sich in Ihrer Art und Weise unterscheiden, kognitiv mit negativen Ereignissen umzugehen, sollte geklärt werden, ob positiv-fokussierte Emotionsregulation einen schmerzreduzierenden Effekt hat, negativ-fokussierte Emotionsregulation dagegen einen schmerzverstärkenden Effekt. Dazu wurde 96 Personen während der Betrachtung positiver, neutraler und negativer Bilder zwölfmal für 10sec ein Druckschmerz auf Zeige-, Mittel- oder Ringfinger appliziert. Nach jeder Applikation bewerteten sie seine Intensität und Unangenehmheit. Schließlich füllten sie den Cognitive Emotion Regulation Questionnaire (CERQ, Garnefski, Kraaij & Spinhoven, 2001) aus.
Autorentext
2009 BSc Psychologie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.2011 Msc Psychologie an der Georg-August-Universität Göttingen. Seit 11/2011 Psychologin und Bezugstherapeutin am Mediclin Rehazentrum am Hahnberg Reinhardshausen. Seit 01/2012 verhaltenstherapeutische Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin an der AWKV Kassel.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: