Managementstile in Europa

Managementstile in Europa

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783639444049
Untertitel:
Ein interkultureller Vergleich
Genre:
Werbung & Marketing
Autor:
Alexej Schleinstein
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Auflage:
Aufl.
Anzahl Seiten:
104
Erscheinungsdatum:
18.07.2012
ISBN:
978-3-639-44404-9

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. "Inklusive einer Einführung in die Managementstile Russlands". Andere Länder, andere Sitten. Diese Redewendung gilt für das alltägliche Leben wie für das internationale Management. Denn auch wenn immer mehr Staaten ihre Wirtschaftssysteme an den Spielregeln der Marktwirtschaft ausrichten die Grundregeln erfolg reicher Unternehmensführung bleiben divergent und sind stark an nationale und kulturelle Beson der heiten gebunden. Im Mittelpunkt des vorliegenden Bandes steht die Ausein an der setzung mit unterschiedlichen, kultur- und landesabhän gigen Managementstilen. Anhand zahlreicher Praxisbeispiele zeigt Alexej Schleinstein die Entwicklung von Managementstilen auf, untersucht die kulturellen Unterschiede und Gemeinsam keiten, stellt Problematiken heraus und bietet gleichzeitig Lösungs mög lichkeiten an. Ein wesentlicher Schwerpunkt seiner Arbeit liegt auf einem The ma, das hochaktuell ist, in der wissenschaftlichen Literatur jedoch bisher stark vernachlässigt wurde: Die Besonderheiten des Manage ments in den postkommunistischen Ländern Mittel- und Osteuropas. Alexej Schleinstein liefert in diesem lesenswerten Buch einen wertvollen Wegweiser durch das Gestrüpp der Herausforderungen und Chancen im interkulturellen Management im neuen Europa. Prof. Dr. Thomas Biermann (TFH Wildau in Brandenburg)

Autorentext
Diplom-Betriebswirt (FH), Ausbildung zum Industriekaufmann;Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Technischen Fachhochschule Wildau; Schwerpunkt: Unternehmensführung.

Klappentext
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. "Inklusive einer Einführung in die Managementstile Russlands". Andere Länder, andere Sitten. Diese Redewendung gilt für das alltägliche Leben wie für das internationale Management. Denn auch wenn immer mehr Staaten ihre Wirtschaftssysteme an den Spielregeln der Marktwirtschaft ausrichten die Grundregeln erfolg­reicher Unternehmensführung bleiben divergent und sind stark an nationale und kulturelle Beson­der­heiten gebunden. Im Mittelpunkt des vorliegenden Bandes steht die Ausein­an­der­setzung mit unterschiedlichen, kultur- und landesabhän­gigen Managementstilen. Anhand zahlreicher Praxisbeispiele zeigt Alexej Schleinstein die Entwicklung von Managementstilen auf, untersucht die kulturellen Unterschiede und Gemeinsam­keiten, stellt Problematiken heraus und bietet gleichzeitig Lösungs­mög­lichkeiten an. Ein wesentlicher Schwerpunkt seiner Arbeit liegt auf einem The­ma, das hochaktuell ist, in der wissenschaftlichen Literatur jedoch bisher stark vernachlässigt wurde: Die Besonderheiten des Manage­ments in den postkommunistischen Ländern Mittel- und Osteuropas. Alexej Schleinstein liefert in diesem lesenswerten Buch einen wertvollen Wegweiser durch das Gestrüpp der Herausforderungen und Chancen im interkulturellen Management im neuen Europa. Prof. Dr. Thomas Biermann (TFH Wildau in Brandenburg)


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback