Die Linkspartei bei der Bundestagswahl 2005

Die Linkspartei bei der Bundestagswahl 2005

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783639444605
Untertitel:
Eine Analyse des Einflusses politischer Sachfragen und der Spitzenkandidaten auf die Wahlabsicht
Genre:
Buchhandel & Bibliothekswesen
Autor:
Christoph Kowalski
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Auflage:
Aufl.
Anzahl Seiten:
104
Erscheinungsdatum:
18.07.2012
ISBN:
978-3-639-44460-5

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Erstmals seit den Wahlerfolgen der Grünen in den 1980er Jahren gelang im September 2005 mit dem Bündnis aus PDS und WASG wieder einer Parteineugründung der Einzug in den Deutschen Bundestag. Mit einem Anteil von 8,7% aller gültigen Zweitstimmen und 54 Mandaten wurde die Linkspartei viertstärkste Fraktion. Einiges deutet darauf hin, dass von nun an nicht mehr nur vier Parteien dauerhaft in Fraktionsstärke im Bundestag sitzen werden, sondern fünf. In dieser Arbeit wird das Abschneiden der Linkspartei bei der Bundestagswahl 2005 untersucht. Es wird geprüft, welche Faktoren maßgeblich zu einer Entscheidung der Wähler zu Gunsten der Linkspartei beigetragen haben. Besonderes Augenmerk wird auf die Bedeutung von Sachfragen und die Rolle der Spitzenkandidaten Gysi und Lafontaine gelegt. Außerdem wird der Frage nachgegangen, wie sich die Linkspartei-Wähler in den Neuen und Alten Bundesländern voneinander unterscheiden. Das Buch richtet sich sowohl an das Fachpublikum als auch an alle interessierten Wählerinnen und Wähler.

Autorentext
M.A., Studium der Soziologie, der Mittleren und Neueren Geschichte und der Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft an den Universitäten Köln und Clermont-Ferrand II. Seit 2007 Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung für Medizinische Soziologie der Uniklinik Köln.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback