Aggression

Aggression

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783639445299
Untertitel:
Ursachen, Entstehung, Erklrungsmodelle
Genre:
Sozialwissenschaften allgemein
Autor:
Peter Bürger
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Auflage:
Aufl.
Anzahl Seiten:
112
Erscheinungsdatum:
19.07.2012
ISBN:
978-3-639-44529-9

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Aggression es gibt keine Gesellschaftsform, die sich nicht mit dem Phänomen aggressiven Verhaltens und dessen Folgen ausein ander setzen müsste. Wenige Fragen beschäftigen uns so umfas send wie die Frage nach den Wurzeln menschlicher Aggression. Sind ihre Ursachen in der Sozialisation oder in der Genetik zu suchen? Warum wurde und wird Aggression so häufig mit dem Bösen im Menschen gleichgesetzt? Wie können wir aggressivem Verhalten begegnen, das unseren Alltag auf unterschiedlichen pri vaten, beruflichen und gesamtgesellschaftlichen Ebenen prägt? Peter Bürger präsentiert in seinem Buch die bedeutendsten Erklärungsmodelle zur Entstehung von Aggression. Sein fundierter Vergleich deckt die Widersprüche und Schwachstellen bekannter Aggressionstheorien auf und öffnet damit den Blick für neuere An sätze, die dem vielschichtigen Thema in unterschiedlichen Kontex ten gerecht werden können. Der Autor richtet sich damit an Interessierte aller gesellschaft lichen Bereiche, die sich mit den Ursachen und der Entstehung menschlicher Aggression befassen wollen, um sinnvolle Strategien und Wege des Umgangs zu entwickeln.

Autorentext
Dipl.-Soz.päd.Studium der Sozialpädagogik an der Hochschule Niederrhein mit dem Schwerpunkt Kinder- und Jugendarbeit. Der Autor arbeitete in verschiedenen therapeutischen und sozialen Wohnprojekten und ist heute freiberuflich in der flexiblen Erziehungshilfe sowie der Erwachsenenbildung tätig.

Klappentext
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Aggression es gibt keine Gesellschaftsform, die sich nicht mit dem Phänomen aggressiven Verhaltens und dessen Folgen ausein­ander setzen müsste. Wenige Fragen beschäftigen uns so umfas­send wie die Frage nach den Wurzeln menschlicher Aggression. Sind ihre Ursachen in der Sozialisation oder in der Genetik zu suchen? Warum wurde und wird Aggression so häufig mit dem Bösen im Menschen gleichgesetzt? Wie können wir aggressivem Verhalten begegnen, das unseren Alltag auf unterschiedlichen pri­vaten, beruflichen und gesamtgesellschaftlichen Ebenen prägt? Peter Bürger präsentiert in seinem Buch die bedeutendsten Erklärungsmodelle zur Entstehung von Aggression. Sein fundierter Vergleich deckt die Widersprüche und Schwachstellen bekannter Aggressionstheorien auf und öffnet damit den Blick für neuere An­sätze, die dem vielschichtigen Thema in unterschiedlichen Kontex­ten gerecht werden können. Der Autor richtet sich damit an Interessierte aller gesellschaft­lichen Bereiche, die sich mit den Ursachen und der Entstehung menschlicher Aggression befassen wollen, um sinnvolle Strategien und Wege des Umgangs zu entwickeln.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback