Entstehung, Diagnose und Therapie von Autoimmunkrankheiten

Entstehung, Diagnose und Therapie von Autoimmunkrankheiten

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783639445367
Untertitel:
unter besonderer Bercksichtigung der Multiplen Sklerose - Eine Einfhrung
Genre:
Nichtklinische Fächer
Autor:
Nadine Zucchetto
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Auflage:
Aufl.
Anzahl Seiten:
128
Erscheinungsdatum:
19.07.2012
ISBN:
978-3-639-44536-7

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Über die Ätiologie von Autoimmunerkrankungen ist bislang wenig bekannt. Etwa 5% der Bevölkerung leiden an Erkrankungen, in denen das Immunsystem körpereigene Strukturen nicht als ,,Selbst" erkennt und sie daher als ,,Fremd" bekämpft. Bei Menschen mit Autoimmunkrankheiten richtet sich das eigene Immunsystem gegen eigene Zellen und Organe. Basierend auf einer genetischen Belastung und ausgelöst durch exogene Reize (Infektionen, Stress, Umwelt) konnte in der letzten Dekade eine überproportionale Zunahme von Autoimmunerkrankungen beobachtet werden. Einmal in Gang gekommen, läßt sich eine Autoimmunerkrankung nicht mehr anhalten, man kann nur die Symptome behandeln. Besonders berücksichtigt wurde die Multiple Sklerose, eine Autoimmunkrankheit des Nervensystems. Das Ziel dieser Arbeit ist somit, das Thema Autoimmunkrankheiten etwas näher zu erläutern, wobei hier hauptsächlich Entstehung, Diagnose und Therapie betrachtet werden.

Autorentext
Die Autorin wurde am 28.10.1977 in Darmstadt geboren, kurz danach zog die Familie nach Italien, Veneto. Im Alter von 15 Jahren zog sie mit ihren Eltern nach Jena, wo sie 1996 ihr Abitur machte. 2001 begann sie ihr Biologie Studium an der Friedrich- Schiller-Universität Jena. Im Jahr 2007 machte sie dort ihr Magistra Scientiarium (M.Sc.).


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback