Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Bindungsentwicklung vom Vorschulalter bis zur mittleren Kindheit
Genre:
Sozialwissenschaften allgemein
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
24.07.2012
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. In der Entwicklungspsychologie wird eine Stabilität hinsichtlich der Qualität von Eltern-Kind-Beziehungen angenommen. Ziel der vorliegenden Studie war die Überprüfung von Kontinuität und Diskontinuität dieser Bindungen. Ausgangspunkt war die Annahme, dass die Bindungsqualität trotz verschiedener Reifungsprozesse und Entwicklungsaufgaben eine Kontinuität in der frühen Entwicklung aufweist, wenn die äußeren Umweltbedingungen relativ stabil bleiben. Des Weiteren wurde angenommen, dass die Ausprägung von Problemverhalten und prosozialem Verhalten von der Bindungsentwicklung abhängig ist. Die vorliegende Untersuchung wurde an 62 Kindern im Rahmen einer Längsschnittstudie durchgeführt, die von der Kindergartenzeit bis zum Ende der zweiten Klasse reicht. Die Bindungsqualität wurde mithilfe einer Verhaltensbeobachtung, einem projektiven Puppenspielverfahren und einem Bindungsinterview erhoben. Zusätzlich wurden Risikofaktoren und Sozialverhalten der Kinder durch Einschätzungen der Mütter erfasst. Das Buch bietet neue Erkenntnisse zur Stabilität von Eltern-Kind-Bindungen sowie deren Einflussfaktoren und Auswirkungen. Es richtet sich an Pädagogen und Psychologen aus Wissenschaft und Praxis.
Autorentext
Pädagogische Mitarbeiterin im Fachärztlichen Zentrum für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie in Düsseldorf.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: