Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Praxis-Know-how und Perspektiven fr deutsche mittelstndische Unternehmen
Genre:
Sonstige Wirtschaftsbücher
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
26.07.2012
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Investieren in China für eine wachsende Anzahl mittelständischer Unternehmen gewinnt die Aussicht, das enorme wirtschaftliche Entwick lungspotenzial der Volksrepublik zu nutzen, an Bedeutung. Die gute Ausgangsposition deutscher Unternehmen in China begünstigt deutsch-chinesische Wirtschaftsbeziehungen zusätzlich. Ronald Qualmann analysiert vor dem Hintergrund des rasanten welt wirtschaftlichen Integrations- und Reformprozesses das Potenzial des chinesischen Marktes für deutsche Direktinvestitionen. Welche Chancen bieten sich mittelständischen Unternehmen, und wo liegen derzeit noch branchenübergreifende Risiken und Hemmnisse? Detailliert geht der Autor auf die Bedeutung der richtigen Standortwahl sowie die Vor- und Nachteile möglicher Rechtsformen, von der Repräsentanz bis zum Wholly Foreign Owned Enterprise, ein. Anschließend werden für die ein zelnen Phasen der Direktinvestition Orientierungs-, Verhandlungs- und Gründungsphase, laufender Geschäftsbetrieb die spezifischen Erfolgs- und Risikofaktoren aufgezeigt und sinnvolle Strategien für die Praxis vorgestellt. Ein Verzeichnis deutsch-chinesischer Förderinstitutionen und Anlaufstellen für Beratung, Information und weitergehende Unterstüt zung rundet die kompakte Darstellung ab.
Autorentext
Dipl.-Kfm., Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Technischen Universität Dresden.Der Autor ist Mitbegründer und leitender Geschäftsführer eines Exportunternehmens in Shanghai, China.
Klappentext
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Investieren in China für eine wachsende Anzahl mittelständischer Unternehmen gewinnt die Aussicht, das enorme wirtschaftliche Entwicklungspotenzial der Volksrepublik zu nutzen, an Bedeutung. Die gute Ausgangsposition deutscher Unternehmen in China begünstigt deutsch-chinesische Wirtschaftsbeziehungen zusätzlich. Ronald Qualmann analysiert vor dem Hintergrund des rasanten weltwirtschaftlichen Integrations- und Reformprozesses das Potenzial des chinesischen Marktes für deutsche Direktinvestitionen. Welche Chancen bieten sich mittelständischen Unternehmen, und wo liegen derzeit noch branchenübergreifende Risiken und Hemmnisse? Detailliert geht der Autor auf die Bedeutung der richtigen Standortwahl sowie die Vor- und Nachteile möglicher Rechtsformen, von der Repräsentanz bis zum Wholly Foreign Owned Enterprise, ein. Anschließend werden für die einzelnen Phasen der Direktinvestition Orientierungs-, Verhandlungs- und Gründungsphase, laufender Geschäftsbetrieb die spezifischen Erfolgs- und Risikofaktoren aufgezeigt und sinnvolle Strategien für die Praxis vorgestellt. Ein Verzeichnis deutsch-chinesischer Förderinstitutionen und Anlaufstellen für Beratung, Information und weitergehende Unterstützung rundet die kompakte Darstellung ab.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: