Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Mglichkeiten und Grenzen bei der Persnlichkeitsbildung von Jugendlichen
Genre:
Soziologische Theorien
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
02.08.2012
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die Begriffe Erlebnis und Erleben boomen seit geraumer Zeit. Wo Ein kaufs zentren zu Erlebnisoasen, Freizeitparks zu Erlebnistempeln und Ver an stal tungen zu Events werden, wird das Erlebnis zu einem konstituierenden Mo ment des Zeitgeistes unserer Epoche. Die Erlebnispädagogik liegt mit ihrer Er lebnisorientierung somit voll im Trend. Aber ist sie in der Lage, ihrem An spruch der Persönlichkeitsbildung als zentraler Zielkategorie gerecht zu wer den? Oder ist sie vielleicht nur ein weiteres Phänomen unserer durch die stän di ge Suche nach Erlebnissen gekennzeichneten modernen Gesellschaft? Diese und weitere Fragen versucht das Buch zu beantworten. Einführend gibt das Buch einen Überblick über die moderne Er leb nis pä da go gik, beschäftigt sich darauf aufbauend mit der Persönlichkeitsentwicklung von Jugendlichen im Spannungsfeld von Alltagsbewältigung und sozialem Wan del, um schließlich zu untersuchen, inwiefern die Erlebnispädagogik zur Per sönlichkeitsbildung von Jugendlichen beitragen kann. Das Buch richtet sich an Studenten der Erziehungswissenschaften und an gren zender Fachbereiche sowie an alle, die an der Erlebnispädagogik und ih ren Wirkmechanismen interessiert sind.
Autorentext
Dipl.-Päd.: Studium der Erziehungswissenschaften an der Universität Hamburg, Schwerpunkt: Außerschulische Bildungsarbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Klappentext
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die Begriffe Erlebnis und Erleben boomen seit geraumer Zeit. Wo Einkaufszentren zu Erlebnisoasen, Freizeitparks zu Erlebnistempeln und Veranstaltungen zu Events werden, wird das Erlebnis zu einem konstituierenden Moment des Zeitgeistes unserer Epoche. Die Erlebnispädagogik liegt mit ihrer Erlebnisorientierung somit voll im Trend. Aber ist sie in der Lage, ihrem Anspruch der Persönlichkeitsbildung als zentraler Zielkategorie gerecht zu werden? Oder ist sie vielleicht nur ein weiteres Phänomen unserer durch die ständige Suche nach Erlebnissen gekennzeichneten modernen Gesellschaft? Diese und weitere Fragen versucht das Buch zu beantworten. Einführend gibt das Buch einen Überblick über die moderne Erlebnispädagogik, beschäftigt sich darauf aufbauend mit der Persönlichkeitsentwicklung von Jugendlichen im Spannungsfeld von Alltagsbewältigung und sozialem Wandel, um schließlich zu untersuchen, inwiefern die Erlebnispädagogik zur Persönlichkeitsbildung von Jugendlichen beitragen kann. Das Buch richtet sich an Studenten der Erziehungswissenschaften und angrenzender Fachbereiche sowie an alle, die an der Erlebnispädagogik und ihren Wirkmechanismen interessiert sind.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: