Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Der Urlaub als informeller Lernort
Genre:
Soziologische Theorien
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
07.08.2012
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Es heißt, dass Reisen bildet. Doch bei einem Reisemarkt, der immer vielseitigere Angebotsvarianten offeriert, die zeitlich und räumlich flexibel zum persönlichen Traumurlaub kombiniert werden können, stellt sich die Frage, ob eine Bildungsreise in diesem Zusammenhang überhaupt noch Aktualität besitzen kann. Dem vorliegenden Buch liegt die Annahme zugrunde, dass jede Reise ein Lernpotential birgt. Auch auf Reisen, die keine organisierten Bildungs- und Studienreisen sind, kann gelernt werden. Das Hauptaugenmerk der Autorin gilt hierbei dem sogenannten informellen Lernen, das seine Wurzel im unmittelbaren Lebenszusammenhang hat. Aufbauend auf einer Einführung in die Begrifflichkeiten und die Entwicklung des Bildungs- und Kulturtourismus sowie des informellen Lernens erläutert die Autorin denkbare Lernanlässe auf Reisen genauso wie sie etwaige Grenzen aufzeigt. Dieses Buch knüpft an die zur Zeit nicht nur in der Pädagogik aktuelle Diskussion über lebenslanges Lernen an und möchte für Lerngelegenheiten im Urlaub genauso wie im Alltag sensibilisieren. Es richtet sich an alle, die Interesse an Reisen und Lernen haben - ob aus beruflichen oder privaten Gründen.
Autorentext
Magistra Artium. Studium der Erziehungswissenschaften, Psychologie sowie Mittleren und Neuen Geschichte an der Universität Hamburg.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: