Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
und ihren Folgen in der Literatur - Beispiel: Chile nach 1973
Genre:
Buchhandel & Bibliothekswesen
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
10.08.2012
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Als am 16. Oktober 1998 der Ex-Diktator Augusto Pinochet Ugarte in Groß britannien verhaftet wurde, war dies in Chile eine nicht mehr für möglich gehaltene Nachricht. Es war genau jene Zäsur in der Aufarbeitung der Militär diktatur und ihrer Gräueltaten, wie man sie zwar lange ersehnt hatte, kaum aber mehr hatte erwarten dürfen. Erstmals sprach man offen über die schrecklichen Taten Pinochets und die Taten der Junta, lösten Staatsan wälteInnen Ermittlungen aus und nahmen RichterInnen ruhende Prozesse gegen Militärs und GeheimdienstagentenInnen wieder auf. Die Wucht, mit der dieses Ereignis in die chilenische Gesellschaft einschlug, machte deutlich, wie lange dieses Thema in der Gesellschaft geschwelt hatte, ohne wirklich aufgearbeitet worden zu sein. Welchen Beitrag kann die Kulturproduktion zu der Aufarbeitung der Men schen rechtsverletzungen und ihren Folgen leisten? Dieser Frage geht der Geograph und Lateinamerikanist Mario Tibussek anhand von vier Beispielen der literarischen Produktion nach: Die Testimonios Tejas Verdes von Hernán Valdés und El Infierno von Luz Arce, das an der neuen Sachlichkeit angelehnte Drama La Muerte y la Doncella von Ariel Dorfman und das Kinderbuch Der Aufsatz von Antonio Skármeta.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: