Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Speichermedien, Strategien und Ausblicke
Genre:
Sonstige Informatikbücher
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
14.08.2012
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Seit dem Beginn des digitalen Zeitalters vor etwa dreißig Jahren werden immer mehr Daten auf digitalen Speichermedien gesichert. Obwohl digital gespeicherte Dokumente zahlreiche Vorteile besitzen, stellt sich ein entschei dender Nachteil immer mehr in den Vordergrund: die Vergänglichkeit der ver wendeten Speichermedien. Sei es durch begrenzte physikalische Haltbarkeit, die Einführung neuer Hard- und Software oder kommender Generationen von Datenträgern Enorme Mengen digital gespeicherter Daten drohen, für immer verloren zu gehen. Der Autor Stefan Ziehl betrachtet anfangs verschie dene Speichermedien im Bezug auf ihre Beständigkeit für die Archivierung elektronischer Daten. Darauf folgt eine Beschreibung der Funktionsweise des OAIS-Referenzmodells, welches ein ISO-zertifiziertes Modell eines digitalen Archivs darstellt. Anschließend werden verschiedene Lösungsansätze und Strategien zur digitalen Langzeitarchivierung erörtert und ausführlich dis kutiert. Dieses Buch richtet sich vorzugsweise an Entscheidungsträger und Mitarbeiter aus dem Archivwesen sowie alle Interessenten aus dem Biblio theks- und Informationsbereich.
Autorentext
Dipl.-Bibliothekar (FH),Studium des Bibliotheks- und Informationsmanagements an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg. Schwerpunkte: Informationstechnologie und Informationspraxis. Diplomvater: Prof. Dr. Franziskus Geeb.
Klappentext
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Seit dem Beginn des digitalen Zeitalters vor etwa dreißig Jahren werden immer mehr Daten auf digitalen Speichermedien gesichert. Obwohl digital gespeicherte Dokumente zahlreiche Vorteile besitzen, stellt sich ein entscheidender Nachteil immer mehr in den Vordergrund: die Vergänglichkeit der verwendeten Speichermedien. Sei es durch begrenzte physikalische Haltbarkeit, die Einführung neuer Hard- und Software oder kommender Generationen von Datenträgern Enorme Mengen digital gespeicherter Daten drohen, für immer verloren zu gehen. Der Autor Stefan Ziehl betrachtet anfangs verschiedene Speichermedien im Bezug auf ihre Beständigkeit für die Archivierung elektronischer Daten. Darauf folgt eine Beschreibung der Funktionsweise des OAIS-Referenzmodells, welches ein ISO-zertifiziertes Modell eines digitalen Archivs darstellt. Anschließend werden verschiedene Lösungsansätze und Strategien zur digitalen Langzeitarchivierung erörtert und ausführlich diskutiert. Dieses Buch richtet sich vorzugsweise an Entscheidungsträger und Mitarbeiter aus dem Archivwesen sowie alle Interessenten aus dem Bibliotheks- und Informationsbereich.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: