Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Eine steuerrechtliche Betrachtung
Genre:
Handels- & Wirtschaftsrecht
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
06.10.2012
Der Hauptgrund für die Wahl der Betriebsaufspaltung als steuerrechtliche Konstruktion liegt vor allem darin, durch die Verknüpfung von Personen- und Kapitalgesellschaften die steuerlichen und gesellschaftsrechtlichen Vorteile beider Rechtsformen optimal auszunutzen. Die Betriebsaufspaltung ist jedoch nicht gesetzlich geregelt, weshalb sich in der Anwendung einige Probleme und Unsicherheiten für die Unternehmer ergeben. Der Autor gibt einen Überblick über alle relevanten Themen zur Betriebsaufspaltung von der Entstehung bis zur Beendigung und erläutert deren steuerrechtliche Behandlung. Den Schwerpunkt der Arbeit bildet die in der Praxis am häufigsten vorkommende klassische Betriebsaufspaltung mit dem Besitzunternehmen als Personengesellschaft und dem Betriebsunternehmen in Form einer Kapitalgesellschaft.
Autorentext
Studium zum Bachelor of Laws in Wirtschaftsrecht an der Hochschule Pforzheim, anschließend Studium zum Master of Arts in Auditing, Business and Law an der Hochschule Pforzheim.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: