Informationsvermittlung für Kinder durch das Fernsehen

Informationsvermittlung für Kinder durch das Fernsehen

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783639456479
Untertitel:
am Beispiel von Die Sendung mit der Maus und logo!
Genre:
Soziologische Theorien
Autor:
Wibke Therstappen
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Anzahl Seiten:
80
Erscheinungsdatum:
06.10.2012
ISBN:
978-3-639-45647-9

Das Jahr 2011 war für Die Sendung mit der Maus ein besonderes Jahr. Das Magazin für Kinder feierte seinen 40.Geburtstag und ist damit die am längsten bestehende und beliebteste Informationssendung im deutschen Fernsehen. Bereits 3 Jahre zuvor hatte ebenfalls eine Informationssendung für Kinder allen Grund zu feiern: Die Nachrichtensendung logo! zelebrierte nämlich ihr 20-jähriges Bestehen. Diese Geburtstage sind schon bemerkenswert, da auch das Kinderprogramm im Fernsehen sehr schnelllebig und immer wieder auf der Suche nach moderneren oder andersartigen Sendungen ist. Meist sind Informationssendungen für Kinder nur ein kurzzeitiger Bestandteil des Programms und werden danach durch neuartige Sendungen ersetzt. Es existieren daher keine vergleichbar erfolgreichen Sendungen in diesem Genre. Es stellt sich die Frage, was genau an den beiden Sendungen - Die Sendung mit der Maus und logo! - anders ist und welches Konzept dahinter steckt, dass sie schon über einen so langen Zeitraum ausgestrahlt werden. Diese Arbeit erforscht an den beiden Sendungen Die Sendung mit der Maus und logo! exemplarisch, welche Merkmale für eine pädagogisch sinnvolle Informationssendung für Kinder wichtig sind, um gewünschte Lerneffekte zu erzielen. Das Ziel dieser Arbeit ist es, die positiven Entwicklungsaspekte der beiden Sendungen hervorzuheben und eventuell Verbesserungen in der Umsetzung herauszuarbeiten.

Autorentext
Wibke hat 2005 ihr Abitur am St. Wolfhelm Gymnasium Schwalmtalerlangt. Im Oktober des gleichen Jahres begann sie ihr Doppelstudium an der Goethe Universität in Frankfurt. Im Oktober 2010 erlangte sie ihr Magister Artium in Film- und Medienwissenschaften und 2012 ihr Diplom in Pädagogik. Der Schwerpunkt ihres Forschungsgebiets ist die Medienpädagogik.

Klappentext
Das Jahr 2011 war für Die Sendung mit der Maus ein besonderes Jahr. Das Magazin für Kinder feierte seinen 40.Geburtstag und ist damit die am längsten bestehende und beliebteste Informationssendung im deutschen Fernsehen. Bereits 3 Jahre zuvor hatte ebenfalls eine Informationssendung für Kinder allen Grund zu feiern: Die Nachrichtensendung logo! zelebrierte nämlich ihr 20-jähriges Bestehen. Diese Geburtstage sind schon bemerkenswert, da auch das Kinderprogramm im Fernsehen sehr schnelllebig und immer wieder auf der Suche nach moderneren oder andersartigen Sendungen ist. Meist sind Informationssendungen für Kinder nur ein kurzzeitiger Bestandteil des Programms und werden danach durch neuartige Sendungen ersetzt. Es existieren daher keine vergleichbar erfolgreichen Sendungen in diesem Genre. Es stellt sich die Frage, was genau an den beiden Sendungen - Die Sendung mit der Maus und logo! - anders ist und welches Konzept dahinter steckt, dass sie schon über einen so langen Zeitraum ausgestrahlt werden. Diese Arbeit erforscht an den beiden Sendungen Die Sendung mit der Maus und logo! exemplarisch, welche Merkmale für eine pädagogisch sinnvolle Informationssendung für Kinder wichtig sind, um gewünschte Lerneffekte zu erzielen. Das Ziel dieser Arbeit ist es, die positiven Entwicklungsaspekte der beiden Sendungen hervorzuheben und eventuell Verbesserungen in der Umsetzung herauszuarbeiten.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback