Einfluss bürokratischer Strukturen auf den Pflegefachkräftemangel

Einfluss bürokratischer Strukturen auf den Pflegefachkräftemangel

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783639457056
Untertitel:
Vergleich zweier Managementmodelle am Beispiel eines Seniorenheims mit Handlungsanweisung
Genre:
Werbung & Marketing
Autor:
Selma Götz
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Anzahl Seiten:
116
Erscheinungsdatum:
01.10.2012
ISBN:
978-3-639-45705-6

Die Ausgangssituation für Non-Profit-Organisationen (NPO) ist, dass auch diese einem immer höherem Wettbewerbsdruck ausgesetzt sind. Es gibt immer mehr private Anbieter im Pflege-sektor, die sich schneller den veränderten Bedürfnissen ihrer Kunden anpassen und auch eine Mitarbeiterorientierung aufweisen. Doch reichen eine Mitarbeiterorientierung und Abflachung der Hierarchien langfristig aus? Allgemein gesehen kann sich auch eine NPO in Zukunft nicht mehr nur auf ihren traditionellen Namen berufen, sondern muss durch ein zielorientiertes Management wirtschaftlich überlebensfähig gemacht werden.Desweiteren besteht ein Mangel an Fachkräften in der Altenpflege und wird noch weiter steigen. Kann eine "Lernende Organisation" dem Fachkräftemangel im eigenen Unternehmen entgegenwirken? Die Auswirkungen durch bürokratische Strukturen im Unternehmen und ausserhalb des Unternehmens werden auf die Wettbewerbsfähigkeit, Wirtschaftlichkeit und Zukunft dem Vergleichs-modell der "Lernenden Organisation" als Konzept der Unternehmensentwicklung gegenübergestellt. Daraus ist eine Handlungsanweisung für die zukünftige strategische Ausrichtung eines Seniorenheims entwickelt.

Autorentext
Selma Götz, examinierte Altenpflegerin, mit stationärer und ambulanter Pflegeerfahrung hat ein Studium zum Bachelor of Business Administration an der Steinbeis Academy in Berlin absolviert. Sie engagiert sich als Pflegeberaterin für die längstmöglichste Pflege zu Hause bei Menschen mit Demenz.

Klappentext
Die Ausgangssituation für Non-Profit-Organisationen (NPO) ist, dass auch diese einem immer höherem Wettbewerbsdruck ausgesetzt sind. Es gibt immer mehr private Anbieter im Pflege-sektor, die sich schneller den veränderten Bedürfnissen ihrer Kunden anpassen und auch eine Mitarbeiterorientierung aufweisen. Doch reichen eine Mitarbeiterorientierung und Abflachung der Hierarchien langfristig aus? Allgemein gesehen kann sich auch eine NPO in Zukunft nicht mehr nur auf ihren traditionellen Namen berufen, sondern muss durch ein zielorientiertes Management wirtschaftlich überlebensfähig gemacht werden.Desweiteren besteht ein Mangel an Fachkräften in der Altenpflege und wird noch weiter steigen. Kann eine "Lernende Organisation" dem Fachkräftemangel im eigenen Unternehmen entgegenwirken? Die Auswirkungen durch bürokratische Strukturen im Unternehmen und ausserhalb des Unternehmens werden auf die Wettbewerbsfähigkeit, Wirtschaftlichkeit und Zukunft dem Vergleichs-modell der "Lernenden Organisation" als Konzept der Unternehmensentwicklung gegenübergestellt. Daraus ist eine Handlungsanweisung für die zukünftige strategische Ausrichtung eines Seniorenheims entwickelt.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback