Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Ton und Bild im Bereich nicht-realer Narration
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
"Der Ton macht die Musik" ist in der Umgangssprache ein geflügeltes Wort. Während der Mensch einen großen Teil seiner Außenwelt über das Auge aufnimmt, ist die Informationsaufnahme über das Ohr ein ebenso elementarer Bestandteil der Sinnesempfindungen, der in der Wahrnehmung wie auch in der Forschung jedoch oft vernachlässigt wird. Im Medium Film spielen die beiden Sinne zusammen und können entweder ein konsistentes "Bild" vermitteln, oder aber losgelöst voneinander inhaltlich verschiedene Dinge suggerieren. Diese Arbeit beschäftigt sich damit, wie Ton im Film als rhetorisches Mittel genutzt wird, um dem Zuschauer entweder eine Orientierungsfunktion in einer verwirrenden, nicht-chronologischen Narration zu bieten, oder ihm das Zurechtfinden im Plot durch das Verschleiern von Realität und Irrealität zu erschweren.
Autorentext
Eder, Christina Christina Eder wurde 1986 in Wien geboren. Nach der Matura an einem neusprachlichen Gymnasium studierte sie Marketing & Sales und schloss 2009 als Magistra für wirtschaftswissenschaftliche Berufe ab. Zudem inskribierte sie für Theater-, Film und Medienwissenschaft an der Universität Wien. Das Studium beendete sie 2013 als Magistra der Philosophie.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: