"Gut in Mathe, schlecht in Sport"

"Gut in Mathe, schlecht in Sport"

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783639459845
Untertitel:
Pilotstudie ber ein Vorurteil
Genre:
Arbeits-, Wirtschafts- & Industriesoziologie
Autor:
Gert Linhofer
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Anzahl Seiten:
180
Erscheinungsdatum:
14.11.2012
ISBN:
978-3-639-45984-5

Zahlreiche aktuelle empirische Studien zeigen, dass sich körperliche Aktivität und Fitness (indirekt) positiv auf schulische Leistung (u. a. die mathematische Leistungsfähigkeit) von Kindern auswirken. Im theoretischen Teil werden Modelle und ihre Bestimmungsfaktoren schulischer Leistung und körperlicher Aktivität und Fitness beschrieben und mögliche Zusammenhänge dargestellt. Im Rahmen einer Pilotstudie wurde auf einige Bestimmungsfaktoren schulischer Leistung und körperlicher Aktivität und Fitness fokussiert und dem Vorurteil "Gut in Mathe, schlecht in Sport" nachgegangen.

Autorentext
Lehramtsstudium in den Fächern Mathematik und Bewegung und Sport an der Karl-Franzens-Universität Graz. Begeisterter Breitensportler und Mathematiklehrer.

Klappentext
Zahlreiche aktuelle empirische Studien zeigen, dass sich körperliche Aktivität und Fitness (indirekt) positiv auf schulische Leistung (u. a. die mathematische Leistungsfähigkeit) von Kindern auswirken. Im theoretischen Teil werden Modelle und ihre Bestimmungsfaktoren schulischer Leistung und körperlicher Aktivität und Fitness beschrieben und mögliche Zusammenhänge dargestellt. Im Rahmen einer Pilotstudie wurde auf einige Bestimmungsfaktoren schulischer Leistung und körperlicher Aktivität und Fitness fokussiert und dem Vorurteil "Gut in Mathe, schlecht in Sport" nachgegangen.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback