Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Das Spannungsfeld zwischen Tradition und Integration
Genre:
Sozialstrukturforschung
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
26.11.2012
Die Integration von Migranten in Deutschland ist aktuell ein kontrovers diskutiertes Thema in Gesellschaft und Politik. Dabei wird die Eingliederung ausländischer Mitbürger in Deutschland häufig als immer stärker werdendes Problem angesehen, dessen Ursachen mangelnde Integration und Integrationsbereitschaft sein sollen. In den Fokus der Öffentlichkeit rücken dabei vor allem die ca. 3 Millionen Muslime und die ca. 1,7 Millionen türkischen Staatsbürger, die in Deutschland leben. Vorurteile wie der Kopftuchzwang, Ehrenmorde und Zwangsverheiratung finden sich in den Köpfen der Menschen wieder. Die türkischen Kinder und Jugendlichen in Deutschland wandern täglich auf einem schmalen Grat zwischen den kulturellen und religiösen Werten ihres Herkunftslandes und den Anforderungen an eine Integration in die deutsche Aufnahmegesellschaft. Es stellt sich also die Frage, welche Probleme und Wertekonflikte für die türkischen Kinder und Jugendlichen in Deutschland auf ihrem Weg zur erfolgreichen Integration auftreten können. Hierbei liegt der Fokus vor allem auf Faktoren wie Sprache, Tradition und Religiösität in der Lebenswelt türkischer Kinder und Jugendlicher. Es soll auch näher beleuchtet werden, wie sich Deutschland ihnen gegenüber als Aufnahmeland verhält.
Autorentext
B.A.: Studium der Sozialen Arbeit an der Hochschule Ravensburg-Weingarten. Bildungsbegleiterin im Berufsbildungswerk Adolf Aich gGmbH
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: