Optimierung der Wissensvermittlung durch virtuelle Lernumgebungen

Optimierung der Wissensvermittlung durch virtuelle Lernumgebungen

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783639460506
Untertitel:
am Beispiel dezentraler Kundenkontakt-Einheiten
Genre:
Management
Autor:
Stefan Jürss
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Anzahl Seiten:
112
Erscheinungsdatum:
20.12.2012
ISBN:
978-3-639-46050-6

Die Schulungsabteilung trägt grundsätzlich die Verantwortung sowohl für die Aus- und Weiterbildung aller Mitarbeiter. Die Arbeitnehmer aus dem Verwaltungshauptsitz können jeweils in einem gänzlich ausgestatteten Schulungsraum trainiert werden. Darüber hinaus können die anwesenden Trainer je nach Bedarf die Call-Center Agenten flexibel am Arbeitsplatz coachen. Die Herausforderung besteht nun in der Wissensvermittlung der dezentralen Servicegruppen. Die örtlichen Gegebenheiten sind nicht vergleichbar mit der technischen Infrastruktur des Headquarters. Die Räumlichkeiten und deren Ausstattungen sind ausschliesslich auf die Kundenberatung ausgerichtet. Zu dem besteht ein enormer organisatorischer sowie finanzieller Aufwand Lehrende beziehungsweise Lernende für Präsenzlektionen zusammen zu führen. Aus diesen Gegebenheiten ist empirisch zu analysieren, welche Wissensqualität in den dezentralen Call-Centern mit Hilfe alternativer Schulungsarten erreicht werden kann. Auf welche Art und Weise können virtuelle Lernumgebungen als geeignete Alternativen für Präsenzschulungen eingesetzt werden? In diesem Kontext ist ebenso der Einfluss menschlicher Interaktion auf die Wissensvermittlung zu betrachten. Des Weiteren werden die Akzeptanz gegenüber virtuellen Lernmethoden und bestehende Hürden in der Umsetzung von netzbasiertem Lernen eine wichtige Rolle spielen.

Autorentext
Bildungswerdegang: 2003 Abitur; 2006 Wirtschaftsassistent; 2007 Diplom-Betriebswirt (BA)Schwerpunkt Tourismus; 2013 Master of Advanced Studies im DienstleistungsmanagementBerufswerdegang: 2004-2007 Receptionist; 2007-2008 Holiday-Consultant; 2008-2011 Project-Manager; 2011-heute Head of Internal Customer Services

Klappentext
Die Schulungsabteilung trägt grundsätzlich die Verantwortung sowohl für die Aus- und Weiterbildung aller Mitarbeiter. Die Arbeitnehmer aus dem Verwaltungshauptsitz können jeweils in einem gänzlich ausgestatteten Schulungsraum trainiert werden. Darüber hinaus können die anwesenden Trainer je nach Bedarf die Call-Center Agenten flexibel am Arbeitsplatz coachen. Die Herausforderung besteht nun in der Wissensvermittlung der dezentralen Servicegruppen. Die örtlichen Gegebenheiten sind nicht vergleichbar mit der technischen Infrastruktur des Headquarters. Die Räumlichkeiten und deren Ausstattungen sind ausschliesslich auf die Kundenberatung ausgerichtet. Zu dem besteht ein enormer organisatorischer sowie finanzieller Aufwand Lehrende beziehungsweise Lernende für Präsenzlektionen zusammen zu führen. Aus diesen Gegebenheiten ist empirisch zu analysieren, welche Wissensqualität in den dezentralen Call-Centern mit Hilfe alternativer Schulungsarten erreicht werden kann. Auf welche Art und Weise können virtuelle Lernumgebungen als geeignete Alternativen für Präsenzschulungen eingesetzt werden? In diesem Kontext ist ebenso der Einfluss menschlicher Interaktion auf die Wissensvermittlung zu betrachten. Des Weiteren werden die Akzeptanz gegenüber virtuellen Lernmethoden und bestehende Hürden in der Umsetzung von netzbasiertem Lernen eine wichtige Rolle spielen.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback