Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Eine Studie ber die Vorgehensweisen von Schlerinnen und Schlern beim Lsen von Modellierungsaufgaben
Genre:
Soziologische Theorien
Autor:
Sabine Schilhammer
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
21.10.2013
Durch den allgemeinen mathematischen Kompetenzbereich Modellieren entwickeln die Schülerinnen und Schüler die Fähigkeit und Fertigkeit aus Problemstellungen des täglichen Lebens relevante Daten zu entnehmen, passende Lösungswege zu finden, die Ergebnisse auf die Ausgangssituation zu interpretieren und sie anschließend auf ihre Plausibilität zu überprüfen. Für den Aufbau und die Förderung dieser Kompetenzen ist die Anwendung von Sachaufgaben, im Speziellen von Modellierungsaufgaben, wesentlich. Ziel der vorliegenden Forschung ist es, aufzuzeigen, inwieweit sich die Vorgehensweisen von Schülerinnen und Schülern beim Lösen solcher Aufgaben unterscheiden. Die Analyse zeigt, dass sich die Vorgänge beim Finden der fehlenden, für den Lösungsprozess notwendigen, Daten unterscheiden. Diese Unterschiede sind auf die verschiedenen Unterrichtsmethoden zurückzuführen, welche die Schülerinnen und Schüler im Mathematikunterricht erfahren.
Autorentext
Geboren am 20. November 1974 in Wien. Seit 1999 mit Thomas Schilhammer verheiratet und Mutter von 2 Töchtern (Sara *2001 & Sophie Marie *2007).1994 maturierte sie auf der Handelsakademie und startete Ihre berufliche Karriere in der Wirtschaft. 2008 entschloss sie sich ihren Traumberuf auszuüben: Lehrerin.
Klappentext
Durch den allgemeinen mathematischen Kompetenzbereich Modellieren entwickeln die Schülerinnen und Schüler die Fähigkeit und Fertigkeit aus Problemstellungen des täglichen Lebens relevante Daten zu entnehmen, passende Lösungswege zu finden, die Ergebnisse auf die Ausgangssituation zu interpretieren und sie anschließend auf ihre Plausibilität zu überprüfen. Für den Aufbau und die Förderung dieser Kompetenzen ist die Anwendung von Sachaufgaben, im Speziellen von Modellierungsaufgaben, wesentlich. Ziel der vorliegenden Forschung ist es, aufzuzeigen, inwieweit sich die Vorgehensweisen von Schülerinnen und Schülern beim Lösen solcher Aufgaben unterscheiden. Die Analyse zeigt, dass sich die Vorgänge beim Finden der fehlenden, für den Lösungsprozess notwendigen, Daten unterscheiden. Diese Unterschiede sind auf die verschiedenen Unterrichtsmethoden zurückzuführen, welche die Schülerinnen und Schüler im Mathematikunterricht erfahren.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: