Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Reflexionen ber ein strittiges Konzept
Genre:
Medienwissenschaft
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
29.04.2013
Der Mensch ist ein Individuum. Er möchte individuell sein, und er möchte dazu gehören. Er möchte so, wie er ist, anerkannt werden von den Menschen um ihn herum. Die Frage dieser Abhanlung lautet: Wie wird ihm das möglich? Hierzu gibt es in vielen Wissenschaften vermeintliche Antworten und Ideen, so vor allem in der Sozialphilosophie, in der Soziologie und in der Psychologie. Einige Ansätze werden in diesem Werk vorgestellt und am Ende kritisch reflektiert. Schwerpunkt der Reflexion wird der aus der queeren Bewegung hervorgegangene Ansatz des Undoing Identity sein. Die vorliegende Arbeit verspricht nicht die Antwort auf alle (gestellten) Fragen - möglicherweise wirft sie sogar weitere auf. Denn: Identität ist ein offenes Projekt
Autorentext
Sharon Kluth (*1982 in Berlin) absolvierte zunächst eine Lehre zur Buchhändlerin in Hamburg und studierte dann Soziale Arbeit in Hamburg und Berlin. Interessens- und Arbeitsschwerpunkte: Mädchenarbeit, Diversity in der Pädagogik, Queer und Gender Studies, Community Organizing.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: