Die Anwendung der Grundrechtecharta durch den Verfassungsgerichtshof

Die Anwendung der Grundrechtecharta durch den Verfassungsgerichtshof

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783639463804
Untertitel:
Das "Charta-Erkenntnis" des sterreichischen VfGH und seine Folgen fr den verfassungsgerichtlichen Rechtsschutz
Genre:
Strafrecht
Autor:
Elisabeth Kirchmair
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Anzahl Seiten:
148
Erscheinungsdatum:
14.02.2013
ISBN:
978-3-639-46380-4

Dieses Werk untersucht das vom VfGH am 14. März 2012 erlassene Erkenntnis zur Europäischen Grundrechtecharta, in dem er festgelegt hat, dass die Rechte der Grundrechtecharta fortan als verfassungsgesetzlich gewährleistete Rechte im Sinne der Artikel 144, 144a B-VG gelten und die Grundrechtecharta einen Prüfungsmaßstab der verfassungsgerichtlichen Normenkontrolle im Sinne der Artikel 139, 140 B-VG bildet. Damit hat sich der VfGH explizit von seiner bisherigen Rechtsprechung zum Unionsrecht abgewandt. Seine Begründung baut er auf unionsrechtlichen und nationalen verfassungsrechtlichen Argumenten auf, wobei sein Hauptargument das unionsrechtliche Äquivalenzprinzip bildet. Dieser Judikatur-Wandel wird nachverfolgt, die Argumentation des VfGH kritisch hinterfragt und es werden die möglichen Folgen der Rechtsprechung für den österreichischen Rechtsschutz aufgezeigt.

Autorentext
MMag.a Elisabeth Kirchmair ist Juristin und Kunsthistorikerin. Während ihrer Studien war sie als Assistentin an den Instituten für Österreichisches, Europäisches und Vergleichendes Öffentliches Recht, Politikwissenschaft und Verwaltungslehre sowie für Römisches Recht, Antike Rechtsgeschichte und Neuere Privatrechtsgeschichte der KFU Graz tätig.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback