Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Alltagspraxis und deren Akteure, ausgehend von Trisha Browns Ausstellung im Muse dArt Contemporain de Lyon
Genre:
Geisteswissenschaften allgemein
Autor:
Alice Felicitas Laval
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
04.03.2013
Beginn der 50er Jahre suchten KünstlerInnen, um Institutionszwängen zu entkommen, Aufführungsorte im alltäglichen Leben. Sie realisierten in den 60er und 70er Jahren Experimente an verlassenen oder öffentlichen Plätzen und motivierten das Publikum mitzumachen. TänzerInnen wie Trisha Brown lösten sich von balletteusen Idealen. Alltagsgesten und die Umgebung (Proberäume, Natur, Straßen und die Stadt), bildeten eine Choreographie. Im Sommer 2010 wurde die Tänzerin Trisha Brown am Musée d Art Contemporain in Lyon ausgestellt. Wie das französische Museum mit der Wanderausstellung von Peter Elley aus dem Walk Art Museum aus Minneapolis umging, welche Medien eingesetzt wurden und wie vergängliche Inhalte präsentiert wurden waren Leitfragen dieser Recherche. Zwei Museen zeigten dieselbe Ausstellung auf unterschiedlichen Weisen. Eine Tänzerin auszustellen die sich ursprünglich von Institutionen lösen wollte ist nun keine einfache Sache und ich versuchte zu verstehen, welche Bedeutung dieser gewaltige Akt bekommt.
Autorentext
wurde 1985 in Sankt-Veit an der Glan geboren, verbrachte ihre Kindheit in Frankreich und absolvierte 2011 das Studium für Kunst und Kommunikation auf der Akademie der Bildenden Künste in Wien. Mittels eines Praktikums am MAC Lyon verfolgte sie die Verfahren einer Ausstellungkonseption von der Tänzerin und Künstlerin Trisha Brown.
Klappentext
Beginn der 50er Jahre suchten KünstlerInnen, um Institutionszwängen zu entkommen, Aufführungsorte im alltäglichen Leben. Sie realisierten in den 60er und 70er Jahren Experimente an verlassenen oder öffentlichen Plätzen und motivierten das Publikum mitzumachen. TänzerInnen wie Trisha Brown lösten sich von balletteusen Idealen. Alltagsgesten und die Umgebung (Proberäume, Natur, Straßen und die Stadt), bildeten eine Choreographie. Im Sommer 2010 wurde die Tänzerin Trisha Brown am Musée d Art Contemporain in Lyon ausgestellt. Wie das französische Museum mit der Wanderausstellung von Peter Elley aus dem Walk Art Museum aus Minneapolis umging, welche Medien eingesetzt wurden und wie vergängliche Inhalte präsentiert wurden waren Leitfragen dieser Recherche. Zwei Museen zeigten dieselbe Ausstellung auf unterschiedlichen Weisen. Eine Tänzerin auszustellen die sich ursprünglich von Institutionen lösen wollte ist nun keine einfache Sache und ich versuchte zu verstehen, welche Bedeutung dieser gewaltige Akt bekommt.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: