Einfluss von Patenttrollen auf die produzierende Wirtschaft

Einfluss von Patenttrollen auf die produzierende Wirtschaft

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783639464733
Untertitel:
Analyse der zugrundeliegenden Geschftsmodelle und Vorgehensweisen
Genre:
Management
Autor:
Enzo Wälchli
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Anzahl Seiten:
148
Erscheinungsdatum:
13.03.2013
ISBN:
978-3-639-46473-3

Innovationen sind für die Hälfte des Wachstums der industrialisierten Welt verantwortlich, wobei jährlich knapp zwei Millionen Patente angemeldet werden, um Erfindungen zu schützen. Das Patentsystem hat somit eine äusserst grosse volkswirtschaftliche Bedeutung. In der letzten Dekade haben jedoch besonders die Patenttrolle mit ihrem neuartigen Geschäftsmodell auf sich aufmerksam gemacht, indem sie von produzierenden Unternehmen rekordverdächtige Vergleichssummen von bis zu 625 Millionen US-Dollar erzwingen konnten. Das vorliegende Buch befasst sich mit dem Einfluss dieser Patenttrolle auf die produzierende Wirtschaft und betrachtet deren Geschäftsmodelle und Vorgehensweisen. Die Analyse hat gezeigt, dass Patenttrolle neben den bekannten negativen Eigenschaften auch gewisse positive Einflüsse auf die Volkswirtschaft haben, insbesondere die Erhöhung des Patentwerts sowie die Unterstützung eines Ideen-Marktes, auf welchem geistiges Eigentum gehandelt werden kann. Zudem liess sich feststellen, dass in Europa von Patenttrollen eine deutlich kleinere Gefahr ausgeht und ihre Rahmenbedingungen in der untersuchten Branche vergleichsweise schlecht sind. Dementsprechend besteht für die Unternehmen der produzierenden Wirtschaft im deutschsprachigen Raum keine ernstzunehmende Gefahr, von Patenttrollen finanziell in Bedrängnis gebracht zu werden.

Autorentext
Enzo Wälchli has completed his studies in accounting & finance (M.A. HSG, University of St. Gallen) and international management (CEMS-MIM, University of St. Gallen & ESADE Business School Barcelona) in 2013 and has since been working in the field of corporate strategy and business development within a globally active industrial corporation.

Klappentext
Innovationen sind für die Hälfte des Wachstums der industrialisierten Welt verantwortlich, wobei jährlich knapp zwei Millionen Patente angemeldet werden, um Erfindungen zu schützen. Das Patentsystem hat somit eine äusserst grosse volkswirtschaftliche Bedeutung. In der letzten Dekade haben jedoch besonders die Patenttrolle mit ihrem neuartigen Geschäftsmodell auf sich aufmerksam gemacht, indem sie von produzierenden Unternehmen rekordverdächtige Vergleichssummen von bis zu 625 Millionen US-Dollar erzwingen konnten. Das vorliegende Buch befasst sich mit dem Einfluss dieser Patenttrolle auf die produzierende Wirtschaft und betrachtet deren Geschäftsmodelle und Vorgehensweisen. Die Analyse hat gezeigt, dass Patenttrolle neben den bekannten negativen Eigenschaften auch gewisse positive Einflüsse auf die Volkswirtschaft haben, insbesondere die Erhöhung des Patentwerts sowie die Unterstützung eines Ideen-Marktes, auf welchem geistiges Eigentum gehandelt werden kann. Zudem liess sich feststellen, dass in Europa von Patenttrollen eine deutlich kleinere Gefahr ausgeht und ihre Rahmenbedingungen in der untersuchten Branche vergleichsweise schlecht sind. Dementsprechend besteht für die Unternehmen der produzierenden Wirtschaft im deutschsprachigen Raum keine ernstzunehmende Gefahr, von Patenttrollen finanziell in Bedrängnis gebracht zu werden.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback