Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Diskurs ob der Notwendigkeit einer interkulturellen Philosophiedidaktik
Genre:
Philosophie-Lexika
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
22.03.2013
Es erweckt den Anschein, als ob didaktische Exposés im Kontext interkultureller Pädagogik eher selten existieren. Außer in Form einer Überblicksverschaffung mittels Sammelbänden und Bemühungen um eine theoretische Grundlage, basierend auf einer allgemeinen Perspektive, gewinnt man den Eindruck, als ob für die Sekundarstufe II keine ausformulierte didaktische Konzeption interkultureller Bildung existiert, jedoch Beiträge zu spezifischen Aspekten. Somit unternimmt es die vorliegende Arbeit als ein Desideratum der neueren Philosophiedidaktik, renommierte Konzepte multiperspektivischer Didaktik mit interkultureller Schwerpunktsetzung hinsichtlich ihrer Relevanz für eine interkulturelle Philosophiedidaktik zu analysieren. Es wird der Frage nachgegangen, ob didaktische Konzepte interkultureller Bildung auf der Basis interkultureller Pädagogik die Kreation völlig neuer Unterrichtsformen postulieren oder ob die "Andersheit des Anderen", also die Bestrebung nach multikultureller Vielfalt, doch der eigenen kulturellen Gebundenheit als philosophiedidaktischem Kardinalprinzip unterzuordnen ist.
Autorentext
Gerald Raser, Mag. phil.: Der Autor wurde 1986 geboren. Er absolvierte an der Karl-Franzens-Universität Graz das Lehramtsstudium für Philosophie, Psychologie und Englisch mit Auszeichnung. Gerald Raser arbeitet heute als Gymnasiallehrer.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: