Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Zur Konstruktion von Wissen in der DDR
Genre:
Zeitgeschichte (1946 bis 1989)
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
21.01.2015
"Niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten." Diese wohl berühmteste Aussage Walter Ulbrichts behandelt eine geschichtliche Ikone, die trotz gegenseitiger Versicherung 28 Jahre, 88 Tage und 21 Stunden Bestand hatte und als `antifaschistischer Schutzwall` eine wichtige Stellung in der politischen Legitimation der DDR einnahm. Die unbeabsichtigte` Mauer und ihre Rolle als politische Rechtfertigung seitens der DDR-Führung steht im Mittelpunkt dieser Arbeit. Im zweiten Hauptkapitel wird das DDR-Geschichtsbild des Mauerbaus aus ideologischer, politisch-pädagogischer und didaktischer Perspektive analysiert.
Autorentext
Jana Rosenau, 1987 in Frankfurt/Oder geboren, studierte an der Technischen Universität Dresden Lehramt für Allgemeinbildende Schulen in der Fächerkombination Deutsch und Geschichte.
Klappentext
"Niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten." Diese wohl berühmteste Aussage Walter Ulbrichts behandelt eine geschichtliche Ikone, die trotz gegenseitiger Versicherung 28 Jahre, 88 Tage und 21 Stunden Bestand hatte und als `antifaschistischer Schutzwall` eine wichtige Stellung in der politischen Legitimation der DDR einnahm. Die unbeabsichtigte` Mauer und ihre Rolle als politische Rechtfertigung seitens der DDR-Führung steht im Mittelpunkt dieser Arbeit. Im zweiten Hauptkapitel wird das DDR-Geschichtsbild des Mauerbaus aus ideologischer, politisch-pädagogischer und didaktischer Perspektive analysiert.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: