Einband:
Kartonierter Einband
Genre:
Nichtklinische Fächer
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
06.05.2022
Das pflegerische Beratungsgespräch im onkologischen Setting in einem Grundversorgungskrankenhaus wird von den Mitarbeiter_innen des Gehobenen Dienstes für Gesundheit- und Krankenpflege als eine besondere Herausforderung wahrgenommen. Es beinhaltet vor allem sich auf Gespräche mit den Patient_innen und deren Angehörigen einlassen zu können, welche durch komplexe Fragen gekennzeichnet sind. Pflegende im onkologischen Setting sind deshalb aufgefordert, sich mit Gesprächsführung und Kommunikation zu beschäftigen, damit in Folge ein tieferes Verständnis für Beratung entstehen kann.Das Ziel dieser Untersuchung ist es, grundsätzliche Themen, die im Kontext eines pflegerischen Beratungsgespräches im onkologischen Setting hochkommen, sowie ein Fokus auf Schwierigkeiten, Hindernisse und Unerwartetes im Rahmen eines Beratungsgespräches zu erfahren, zu identifizieren und zu verstehen. Für die vorliegende Arbeit wird die Forschungsmethodologie der Grounded Theory ausgewählt.
Autorentext
DGKP Karola Muther, MSc, Lehrerin der Gesundheits- und Krankenpflege, Stationsleitung einer onkologischen Abteilung inkl. Tagesklinik, MSc Universitätslehrgang an der Donau Universität Krems/Österreich, Ausbildung Case-und Caremanagement bei connexia GmbH und Sozialmanagement Schlosshofen/Österreich.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: