Das Melodramatische bei Rainer Werner Fassbinder

Das Melodramatische bei Rainer Werner Fassbinder

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783639467895
Untertitel:
Eine Untersuchung anhand der Filme: MARTHA, FONTANE.EFFI BRIEST, LOLA und KATZELMACHER
Genre:
Geisteswissenschaften allgemein
Autor:
Jeannine Postel
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Anzahl Seiten:
120
Erscheinungsdatum:
14.03.2015
ISBN:
978-3-639-46789-5

Rainer Werner Fassbinder ist bekannt für die melodramatische Inszenierung in seinen Filmen. Aber wie genau sieht dieses ganz spezielle Inszenierungskonzept aus? Warum wählt Fassbinder als gesellschaftsskritischer Filmemacher das Melodram als seine grundlegende Filmform? Diesen Fragen geht dieses Buch nach. Dabei ist die enge Freundschaft zwischen Hollywood Regiesseur Douglas Sirk und Fassbinder ein wichtiger Hinweis. Sirks Melodramen dienten Fassbinder zum Teil als Vorlage. Ausgangslage dieser Untersuchung ist die Frage, wo sich durch die Rezeption von Douglas Sirks Melodramen, bei Fassbinder genrespezifische Inszenierungskonzepte aufzeigen lassen. Dieses Buch untersucht dabei anhand der Filme MARTHA, FONTANE.EFFI BRIEST, LOLA und KATZELMACHER die Frage, wie genau sich dieses melodramatische Konzept darstellt. Dieses Werk richtet sich an Filmbegeisterte und Fassbinder- Interessierte auf der einen Seite, so wie auf der anderen Seite an Film- und Medienwissenschaftler.

Autorentext
Jeannine Postel ist in der Südpfalz geboren. Nach ihrem Abitur lebte sie lange Zeit in Spanien. Seit 2004 wohnt sie in Nürnberg, wo sie das Studium der Theater- und Medienwissenschaft und der Iberoromanischen Philologie an der FAU Erlangen- Nürnberg absolvierte. Mittlerweile ist sie als Radiomoderatorin, Nachrichtensprecherin und Publizistin tätig.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback