Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
kologische, soziale und gesundheitliche Auswirkungen des Fleischkonsums
Genre:
Genetik & Gentechnik
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
29.06.2013
Fleisch ist in unserer Gesellschaft alltäglich. Die Fleischeslust hat jedoch zahlreiche Konsequenzen von globaler Bedeutung, die der breiten Bevölkerung nicht bekannt sind: Das Klima leidet unter dem enormen Ausstoß diverser Treibhausgase- zwischen 18 und 51% des gesamten anthropogenen Treibhausgasausstoßes gehen auf den Nutztierproduktionssektor zurück; für die Herstellung tierischer Produkte müssen deutlich höhere Mengen an fossiler Energie, Trinkwasser und fruchtbarem Boden aufgewendet werden als für die Produktion pflanzlicher Erzeugnisse; der brasilianische Regenwald wird abgeholzt, um Platz für Rinderherden und Sojaplantagen zu schaffen und unzählige Menschen- v.a. in den Entwicklungsländern- leiden unter dem Fleischhunger der Wohlhabenderen. Darüber hinaus ist Fleisch bei weitem nicht so gesund wie oft angenommen. Seuchen, Lebensmittelvergiftungen und sogenannte Zivilisationskrankheiten sind oft eine direkte Konsequenz von Massentierhaltung bzw. Fleischkonsum. Ist also die angesprochene Fleischeslust nicht vielmehr eine Fleischeslast?
Autorentext
ist 1987 im oberösterreichischen Schärding geboren und dort aufgewachsen. Sie studierte Soziologie und Politische Bildung in Wien bzw. Linz und ist ausgebildete Lebens- und Sozialberaterin. Sie ist verheiratet und lebt mit ihrem Mann in Altenberg bei Linz.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: