Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Das Psychodrama als therapeutische Intervention
Genre:
Soziologische Theorien
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
19.08.2013
Fast jedes zweite Paar lässt sich heutzutage scheiden oder trennt sich. Ein Phänomen der modernen Gesellschaft. Der Trend geht weg von einer lebenslangen Ehe und hin zu einer "seriellen Monogamie" mit zahlreichen Lebensabschnittspartnern. Durch die Anforderungen einer aktuellen Scheidung oder Trennung werden die Kinder häufig aus den Augen verloren und die Eltern erkennen nicht, wie sehr ihr Kind darunter leidet. Dieses Buch zeichnet das psychische Erleben der Kinder aufgrund der elterlichen Trennung auf. Dabei wird das Hauptaugenmerk auf die Perspektive des Kindes gelegt. Zum einen befasst sich das Buch mit den Reaktionen des Kindes auf die Trennung seiner Eltern, zum anderen wird auf das Psychodrama von Jacob L. Moreno als Therapiemöglichkeit für betroffene Kinder eingegangen.
Autorentext
geboren 1988 in Kufstein/Tirol, Studium der Erziehungswissenschaften an der Leopold-Franzens Universität in Innsbruck, psychotherapeutisches Propädeutikum i.A., Assistentin für Kinder mit Lernschwierigkeiten, derzeit Jugendarbeiterin im Jugendzentrum.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: