Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
IRLEN-Syndrom und Selbstkonzept
Genre:
Politische Soziologie
Autor:
Susanne Hottiger-Müller
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
13.12.2013
Persönliche Betroffenheit durch diese visuelle Wahrnehmungsstörung führte zur Fragestellung: Was verändert sich durch die Diagnose des IRLEN-Syndroms und seine Therapie durch Irlen Spektralfilter (Farbfilter)? Welche Auswirkungen haben diese Veränderungen im Selbstkonzept der Betroffenen auf der kognitiven, emotionalen und pragmatischen Ebene? Die Arbeit ist eine Fallstudie aus der qualitativen Sozialforschung. Die Daten wurden durch problemzentrierte und narrative Interviews mit zwei vom IRLEN-Sydrom betroffenen jungen Frauen und ihren Müttern erhoben und qualitativ ausgewertet. Die getroffenen Annahmen wurden durch die Arbeit bestätigt: Diagnose und Farbfiltertherapie beeinflussen das Störungsbewusstsein der Betroffenen. Die Farbfiltertherapie verändert die visuelle Wahrnehmung der vom IRLEN-Syndrom Betroffenen. Diese Veränderungen bewirken ein Reframing des Selbstkonzeptes der Betroffenen.
Autorentext
Susanne Hottiger-Müller, Schulische Heilpädagogin in Ehrendingen CH: Aargauisches Lehrpatent für Primarschulen, Zertifikat als Irlen Screener, Studiengang Sonderpädagogik an der Interkantonalen Hochschule für Heilpädagogik, Zürich (Master of Arts Hochschule für Heilpädagogik in Special Needs Education).
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: