Die Risikoanalyse in der stationären medizinischen Versorgung

Die Risikoanalyse in der stationären medizinischen Versorgung

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783639470222
Untertitel:
Eine qualitative Bewertung der Methoden der Risikoidentifikation von behandlungsassoziierten Ereignissen
Genre:
Nichtklinische Fächer
Autor:
Markus Hopp
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Anzahl Seiten:
88
Erscheinungsdatum:
19.02.2014
ISBN:
978-3-639-47022-2

Das Aktionsbündnis Patientensicherheit gibt die Häufigkeit von unerwünschten medizinischen Ereignissen während eines stationären Aufenthaltes mit 5 10 % an allen Krankenhausfällen an. Die absolute Anzahl vermeidbarer Todesfällen, die sich jährlich infolge von Behandlungsfehlern in deutschen Krankenhäusern ereignen, wird im aktuellen AOK-Krankenhausreport auf ca. 18.800 Fälle geschätzt. Doch eine systematische Risikoanalyse von Behandlungsfehlern wird in den meisten deutschen Krankenhäusern bislang nicht praktiziert. In dieser Arbeit werden erstmals die qualitative Umsetzung der Risikoidentifikation untersucht und die einzelnen Methoden auf der Grundlage des internationalen Forschungsstands bewertet.

Autorentext
ist examinierter Krankenpfleger mit Erfahrung in der stationären Pflege und Lehrausbildung. 2010 Diplom der Gesundheits- und Pflegewissenschaften und Wechsel in eine Krankenkasse in den Bereich Stationäre Versorgung. 2013 Masterabschluss im Studiengang Gesundheitsmanagement. Derzeit Promotion innerhalb eines BMBF-geförderten Forschungsprojektes.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback