Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Konzeption und Evaluation eines Prfungsinstrumentes fr den praktischen Teil der physiotherapeutischen Examensprfung
Genre:
Feminismus & Geschlechterforschung
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
01.08.2016
Die physiotherapeutische Ausbildung integriert zunehmend handlungsorientierte Lehr - und Lernszenarien, um gezielt Handlungskompetenzen auszubilden. Die Grundlage jeder therapeutischen Handlung sind die permanent ablaufenden klinischen Denk- und Entscheidungsprozesse, auch "Clinical Reasoning" genannt, welche das letztendlich sichtbare Handeln des Therapeuten bestimmen. Das Clinical Reasoning ist somit eine der Kernkompetenzen, die während der Ausbildung zum Physiotherapeuten erlernt und dementsprechend auch geprüft werden muss. Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wurde eine Übersicht über den aktuellen Erkenntnisstand des Clinical Reasoning in der Physiotherapieausbildung anhand von internationaler Literatur zusammengestellt. Weiterhin wurde ein Prüfungsinstrument entwickelt, welches das Clinical Reasoning, unter Berücksichtigung der gesetzlichen Rahmenbedingungen im praktischen Teil der Examensprüfung bewertet. Ein durchgeführter Pretest mit anschließender Evaluation beurteilte das Prüfungsinstrument aus Sicht der beteiligten Prüfer.
Autorentext
Thomas Scharf ist am 03.10.1981 in Luckenwalde geboren und arbeitet freiberuflich als Physiotherapeut und Dozent in Berlin. Berufsausbildung, Studium und Weiterbildung zur staatlich anerkannten Lehrkraft für Physiotherapie absolvierte er zwischen den Jahren 2003 bis 2013.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: