Abfall vermeiden und trennen, hält die Umwelt im Rennen!

Abfall vermeiden und trennen, hält die Umwelt im Rennen!

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783639470314
Untertitel:
Abfall vermeiden, trennen und verwerten mit didaktischer Umsetzung im Unterricht
Genre:
Arbeits-, Wirtschafts- & Industriesoziologie
Autor:
Daniel Karacsonyi
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Anzahl Seiten:
196
Erscheinungsdatum:
15.03.2015
ISBN:
978-3-639-47031-4

Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema "Abfall vermeiden, trennen und verwerten" im Physikunterricht, da dies auch zu dem Aufgabenbereich von Pädagogen/innen zählt, Schüler/innen in Zeiten des globalen Klimawandels den bewussten, richtigen und nachhaltigen Umgang mit der Umwelt zu lehren, um sich aktiv am Prozess der Nachhaltigkeit und Erhaltung der Umwelt beteiligen zu können. Die Schüler/innen von je zwei vierten Klassen einer Wiener NMS sollen im Zuge dieser zweitägigen Unterrichtstage erfahren, welche Strategien ihnen zur Abfallvermeidung, -verringerung und -verwertung zur Verfügung stehen und welche Möglichkeiten jede/r Einzelne selbst besitzt, um ein/e aktive/r Akteur/in vom Prozess des nachhaltigen Handelns zu werden. In einer der beiden Klassen wird das Thema mittels Frontalvortrag den Schüler/innen präsentiert, hingegen wird in der anderen Klasse dasselbe Thema mittels der Projektmethode erarbeitet. Deshalb liegt auch ein weiterer Schwerpunkt dieser Arbeit jene Unterrichtsmethode zu erforschen, welche den größeren Wissenszuwachs leistet.

Autorentext
Daniel Karacsonyi, BEdJahrgang 1987, Matura: HTBL Pinkafeld- Abt. EDV & Organisation, WU- Bachelor Studium: BWL, Lehramt für Mathematik, Physik/Chemie und Geografie und Wirtschaftskunde, Ausbildungen zum Qualitätsmanager und Qualitätstechniker. Hobbies: Tennis, Skifahren, Reisen und Schwimmen.

Klappentext
Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema "Abfall vermeiden, trennen und verwerten" im Physikunterricht, da dies auch zu dem Aufgabenbereich von Pädagogen/innen zählt, Schüler/innen in Zeiten des globalen Klimawandels den bewussten, richtigen und nachhaltigen Umgang mit der Umwelt zu lehren, um sich aktiv am Prozess der Nachhaltigkeit und Erhaltung der Umwelt beteiligen zu können. Die Schüler/innen von je zwei vierten Klassen einer Wiener NMS sollen im Zuge dieser zweitägigen Unterrichtstage erfahren, welche Strategien ihnen zur Abfallvermeidung, -verringerung und -verwertung zur Verfügung stehen und welche Möglichkeiten jede/r Einzelne selbst besitzt, um ein/e aktive/r Akteur/in vom Prozess des nachhaltigen Handelns zu werden. In einer der beiden Klassen wird das Thema mittels Frontalvortrag den Schüler/innen präsentiert, hingegen wird in der anderen Klasse dasselbe Thema mittels der Projektmethode erarbeitet. Deshalb liegt auch ein weiterer Schwerpunkt dieser Arbeit jene Unterrichtsmethode zu erforschen, welche den größeren Wissenszuwachs leistet.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback