Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Die Resistenza in literarischen Werken von Vigan, Calvino und Fenoglio und Filmen von Rossellini und Lizzani
Genre:
Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
11.02.2015
Die Resistenza-Bewegung während des 2. Weltkrieges, historisch gesehen eines der flächendeckendsten und eindrucksvollsten Widerstandsphänomene gegen den Faschismus und die Nazibesatzung, gilt bis heute als ein bedeutendes und sagenumwobenes Ereignis in der italienischen Geschichte. Im ersten Teil des Werkes werden zentrale Realitäten und Aspekte des italienischen Faschismus, der Nazibesatzung, damals vorherrschender politischer Gegebenheiten, der Resistenza italiana und des Partisanenkampfes als fenomeno diffuso beschrieben. Eine Gattungsbestimmung des Neorealismo, der die italienische Film- und Literaturlandschaft der Nachkriegszeit prägte, rundet den historischen Abschnitt ab. Der zweite Teil beinhaltet die wichtigsten biographischen Daten der AutorInnen Renata Viganò, Beppe Fenoglio und Italo Calvino bzw. der Regisseure Roberto Rossellini und Carlo Lizzani. Es wird jeweils ein Werk ihres neorealistischen Schaffens analysiert. Supplementär zu einem Vergleich der literarischen Resistenza-Werke miteinander, beinhaltet dieser Abschnitt eine kritische Auseinandersetzung mit zwei Leinwandproduktionen dieser Gattung, um Differenzen und Gemeinsamkeiten von Film und Literatur aufzuzeigen
Autorentext
Michael Robin, geboren im Mai 1983, war von 2004 bis 2008 als Banker im Bereich Investment Services tätig. Danach studierte er Romanistik Italienisch/Spanisch an der KF Universität in Graz und absolvierte ein Auslandsjahr an der Università di Cagliari. Derzeit lebt der sprachbegeisterte und studierte Romanist in der steirischen Landeshauptstadt.
Klappentext
Die Resistenza-Bewegung während des 2. Weltkrieges, historisch gesehen eines der flächendeckendsten und eindrucksvollsten Widerstandsphänomene gegen den Faschismus und die Nazibesatzung, gilt bis heute als ein bedeutendes und sagenumwobenes Ereignis in der italienischen Geschichte. Im ersten Teil des Werkes werden zentrale Realitäten und Aspekte des italienischen Faschismus, der Nazibesatzung, damals vorherrschender politischer Gegebenheiten, der Resistenza italiana und des Partisanenkampfes als fenomeno diffuso beschrieben. Eine Gattungsbestimmung des Neorealismo, der die italienische Film- und Literaturlandschaft der Nachkriegszeit prägte, rundet den historischen Abschnitt ab. Der zweite Teil beinhaltet die wichtigsten biographischen Daten der AutorInnen Renata Viganò, Beppe Fenoglio und Italo Calvino bzw. der Regisseure Roberto Rossellini und Carlo Lizzani. Es wird jeweils ein Werk ihres neorealistischen Schaffens analysiert. Supplementär zu einem Vergleich der literarischen Resistenza-Werke miteinander, beinhaltet dieser Abschnitt eine kritische Auseinandersetzung mit zwei Leinwandproduktionen dieser Gattung, um Differenzen und Gemeinsamkeiten von Film und Literatur aufzuzeigen
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: