Atypische Beschäftigung und Prekarität

Atypische Beschäftigung und Prekarität

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783639471274
Untertitel:
Wie prekr sind atypische Beschftigungsformen und wie entwickeln sie sich?
Genre:
Sozialwissenschaften allgemein
Autor:
Markus Litzlbauer
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Anzahl Seiten:
88
Erscheinungsdatum:
26.06.2013
ISBN:
978-3-639-47127-4

Das Normalarbeitsverhältnis hat sich als typisches Arbeitsverhältnis im 19. und vor allem im 20. Jahrhundert nicht zuletzt aufgrund des Engagements der Gewerkschaften und der Arbeiterbewegung herausgebildet und wird im Arbeitsrecht bzw. in der Sozialversicherung geregelt. Seit den letzten Jahrzehnten nehmen jedoch vor dem Hintergrund der steigenden Nachfrage nach flexibler Arbeit kontinuierlich die so genannten atypischen Arbeitsverhältnisse (z.B. Teilzeitarbeit, Arbeit auf Abruf etc.) zu. Die derart Beschäftigten werden jedoch vom Arbeits- und Sozialrecht bislang nur teilweise und unterschiedlich geschützt und verdienen in Zukunft mehr sozialpolitische Beachtung. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Ausbreitung dieser Beschäftigungsverhältnisse und den damit verbundenen Auswirkungen vor allem auf die Betroffenen und auf den Arbeitsmarkt.

Autorentext
Markus Litzlbauer wurde 1975 in Linz geboren und begann unmittelbar nach seiner Matura im Jahr 1995 zu arbeiten. Nach unterschiedlichen beruflichen Stationen landete er letztendlich 2005 im Service für Unternehmen des Arbeitsmarktservice OÖ. und studierte berufsbegleitend Sozialmanagement an der WU Wien.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback