Teilchenbeschleunigung in Stoßwellen

Teilchenbeschleunigung in Stoßwellen

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783639472400
Untertitel:
Berechnung und numerische Methodik zur Beschleunigung kosmischer Strahlung
Genre:
Weitere Physik- & Astronomie-Bücher
Autor:
Florian Ragossnig
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Anzahl Seiten:
132
Erscheinungsdatum:
25.07.2013
ISBN:
978-3-639-47240-0

Das vorliegende Buch gibt einen Überblick über die möglichen Beschleunigungsmechanismen von kosmischer Strahlung, mit besonderem Augenmerk auf den Fermi-Mechanismus 1. Ordnung. Der Autor gibt Einblick in die Erstellung eines numerischen Modells mit dessen Hilfe die Simulation einer Stoßfront, an welcher geladene Teilchen beschleunigt werden, durchgeführt werden kann. Die bisher in der Literatur sehr widersprüchliche Argumentation, insbesondere zum Energieinput durch Stoßbeschleunigung, wird aufgegriffen und es wird gezeigt, dass es durch den Fermi-Mechanismus durchaus möglich ist, Teilchen auf die höchsten Energien zu beschleunigen. Hierfür wird Schritt für Schritt ein Zugang zur Problemstellung geschaffen, wobei darauf geachtet wurde, dass alle wesentlichen Bereiche wie Hydrodynamik, Numerik und Plasmaphysik abgedeckt sind.

Autorentext
Florian Ragossnig wurde 1981 in Innsbruck/Österreich geboren. Nach Erlangen der Hochschulreife im Fachgebiet Flugtechnik an der HTBLA Eisenstadt, folgten Studienaufenthalte in München (Luft- und Raumfahrttechnik) und Wien, wo er schließlich den Studienabschluss (MSc) im Fachgebiet "Astrophysik" am Inst. f. Astrophysik mit Auszeichnung bestand.

Klappentext
Das vorliegende Buch gibt einen Überblick über die möglichen Beschleunigungsmechanismen von kosmischer Strahlung, mit besonderem Augenmerk auf den Fermi-Mechanismus 1. Ordnung. Der Autor gibt Einblick in die Erstellung eines numerischen Modells mit dessen Hilfe die Simulation einer Stoßfront, an welcher geladene Teilchen beschleunigt werden, durchgeführt werden kann. Die bisher in der Literatur sehr widersprüchliche Argumentation, insbesondere zum Energieinput durch Stoßbeschleunigung, wird aufgegriffen und es wird gezeigt, dass es durch den Fermi-Mechanismus durchaus möglich ist, Teilchen auf die höchsten Energien zu beschleunigen. Hierfür wird Schritt für Schritt ein Zugang zur Problemstellung geschaffen, wobei darauf geachtet wurde, dass alle wesentlichen Bereiche wie Hydrodynamik, Numerik und Plasmaphysik abgedeckt sind.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback