Die Druckverteilung zwischen Huf und Boden im Stand

Die Druckverteilung zwischen Huf und Boden im Stand

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783639472578
Untertitel:
Vergleich von gesunden und hufrehekranken Pferden
Genre:
Veterinärmedizin
Autor:
Lisa Butterweck
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Anzahl Seiten:
116
Erscheinungsdatum:
16.09.2013
ISBN:
978-3-639-47257-8

Die Hufrehe ist eine der am längsten bekannten Erkrankungen des Pferdes. Nach der Kolik ist sie die häufigste zum Tod führende Krankheit. Die Rehe stellt eine Entzündung der Huflederhaut dar. Der Aufhängeapparat des Hufbeines in der Hornkapsel wird zerstört. Die vorständige Haltung der Vorderbeine und die Verlagerung des Körpergewichts auf die Hinterbeine sind charakteristische Merkmale der Hufrehe. Mittels Druckmessungen sollte die Symptomerkennung in dieser Arbeit objektiviert werden.

Autorentext
Mein Name ist Lisa Butterweck und ich bin 29 Jahre alt. Nach meinem Abitur studierte ich Veterinärmedizin in Wien. Nach meinem Abschluss trat ich meine erste Stelle in einer Pferdepraxis nahe Hamburg an, in welcher ich bis heute tätig bin. Zur Zeit schreibe ich außerdem an meiner Doktorarbeit, die sich mit dem Fesselträger des Pferdes beschäftigt.

Klappentext
Die Hufrehe ist eine der am längsten bekannten Erkrankungen des Pferdes. Nach der Kolik ist sie die häufigste zum Tod führende Krankheit. Die Rehe stellt eine Entzündung der Huflederhaut dar. Der Aufhängeapparat des Hufbeines in der Hornkapsel wird zerstört. Die vorständige Haltung der Vorderbeine und die Verlagerung des Körpergewichts auf die Hinterbeine sind charakteristische Merkmale der Hufrehe. Mittels Druckmessungen sollte die Symptomerkennung in dieser Arbeit objektiviert werden.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback