Die Bedeutung des systematischen Projektabschlusses

Die Bedeutung des systematischen Projektabschlusses

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783639472738
Untertitel:
Eine Untersuchung am Beispiel von Open-Air-Festivals
Genre:
Werbung & Marketing
Autor:
Wiebke Pohl
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Anzahl Seiten:
100
Erscheinungsdatum:
02.08.2013
ISBN:
978-3-639-47273-8

Es gibt viele Open-Air-Festivals in Deutschland. Sie zählen zu den beliebtesten Events bei Jugendlichen, weshalb es im Sinne der Veranstalter ist, sie jährlich fortzuführen. Welchen Einfluss die abschließenden Tätigkeiten am Ende eines Projekts auf dieses Bestreben ausüben und welche Bedeutung ein systematischer Projektabschluss im Allgemeinen für ein Open-Air-Festival besitzt, wird in der vorliegenden Arbeit untersucht. Die Abschlussphase steht hier im Mittelpunkt des Forschungsinteresses, da diese sowohl in der Literatur als auch in der Praxis häufig vernachlässigt wird. Zur Erforschung des Sachverhalts wurden sechs Festivalveranstalter herangezogen, die in qualitativen Interviews Aussagen über die Relevanz und die Ausübung der verschiedenen Abschlusstätigkeiten trafen. Grundlage der Gespräche bildeten Vorabfragebögen, die eine gezielte Befragung ermöglichten und als weitere Quellen für die Auswertung dienten.

Autorentext
Wiebke Pohl (B.A.) studierte Angewandte Medienwissenschaft mit dem Schwerpunkt Medienmanagement an der Technischen Universität Ilmenau. Sie war als Musikredakteurin bei einer Online-Video-Plattform tätig und sammelte Erfahrungen im Bereich Projektmanagement bei der Organisation und Durchführung der Kinderuni Ilmenau 2011.

Klappentext
Es gibt viele Open-Air-Festivals in Deutschland. Sie zählen zu den beliebtesten Events bei Jugendlichen, weshalb es im Sinne der Veranstalter ist, sie jährlich fortzuführen. Welchen Einfluss die abschließenden Tätigkeiten am Ende eines Projekts auf dieses Bestreben ausüben und welche Bedeutung ein systematischer Projektabschluss im Allgemeinen für ein Open-Air-Festival besitzt, wird in der vorliegenden Arbeit untersucht. Die Abschlussphase steht hier im Mittelpunkt des Forschungsinteresses, da diese sowohl in der Literatur als auch in der Praxis häufig vernachlässigt wird. Zur Erforschung des Sachverhalts wurden sechs Festivalveranstalter herangezogen, die in qualitativen Interviews Aussagen über die Relevanz und die Ausübung der verschiedenen Abschlusstätigkeiten trafen. Grundlage der Gespräche bildeten Vorabfragebögen, die eine gezielte Befragung ermöglichten und als weitere Quellen für die Auswertung dienten.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback