Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
ber das Statusgeflle zwischen Arbeitenden und Arbeitslosen
Genre:
Philosophie-Lexika
Autor:
Benedikt E. Angermeier
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
19.06.2015
Wie reden wir über Hartz IV? Welches Bild haben wir von dem Stereotyp "Arbeitsloser"? Anhand der Gesellschaftsmodelle von Norbert Elias und Jürgen Habermas analysiert Angermeier das Statusgefälle zwischen Arbeitenden und Arbeitslosen. Dabei wird besonders auf die Ergebnisse der Studie "Etablierte und Außenseiter" von Norbert Elias und John L. Scotson eingegangen. Mit den dort herausgearbeiteten Merkmalen, die ein Statusgefälle innerhalb einer Dorfgemeinschaft beschreiben, wird anschließend die Situation zwischen Arbeitenden und Arbeitslosen dargestellt.
Autorentext
Benedikt E. Angermeier studierte Philosophie an der Hochschule für Philosophie der Jesuiten in München bis 2010. Seitdem arbeitet er in Deutschland als Journalist.
Klappentext
Wie reden wir über Hartz IV? Welches Bild haben wir von dem Stereotyp "Arbeitsloser"? Anhand der Gesellschaftsmodelle von Norbert Elias und Jürgen Habermas analysiert Angermeier das Statusgefälle zwischen Arbeitenden und Arbeitslosen. Dabei wird besonders auf die Ergebnisse der Studie "Etablierte und Außenseiter" von Norbert Elias und John L. Scotson eingegangen. Mit den dort herausgearbeiteten Merkmalen, die ein Statusgefälle innerhalb einer Dorfgemeinschaft beschreiben, wird anschließend die Situation zwischen Arbeitenden und Arbeitslosen dargestellt.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: