Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Effiziente Kooperation ber die Unternehmensgrenzen hinweg
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
15.12.2013
Besonders in den letzten zwei Jahrzehnten hat die Dynamik der Märkte stark zugenommen. Die Dimensionen unternehmerischer Wertschöpfungsketten, sind aufgrund gestiegener Auslandsaktivitäten, im Rahmen globalisierten Handels, stärker international ausgerichtet denn je zuvor. Die Internationalisierung führt zu einem wachsenden Konkurrenzdruck sowie zur Zunahme der Wettbewerbsintensität. Virtuelle Arbeitsformen rücken daher in den Fokus unternehmerischer Strategien. Die Lösung: Virtuelle Kooperationen. Die Zusammenarbeit in virtuellen Teams beinhaltet neben zahlreichen Chancen demungeachtet auch ein hohes Konflikt- und Risikopotenzial. Der Gefahr von Konflikten kann nur mit besonderen Interventionsmaßnahmen vorgebeugt werden. Dieses Buch beschreibt die wesentlichen Unterschiede in der Zusammenarbeit von traditionellen Gruppen sowie virtuellen Teams und geht dabei, auf die in der Sozialpsychologie gewonnenen Erkenntnisse, ein. In diesem Zusammenhang werden die Merkmale der Arbeitsformen vergleichend gegenübergestellt. Des Weiteren werden potenzielle Konflikte und deren Interventionsmöglichkeiten, um den Erfolg einer Unternehmung dauerhaft zu sichern, aufgezeigt.
Autorentext
Magdalena Muhl absolvierte ihren Masterabschluss im Bereich "Internationales Management", an der Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr in Hamburg. Heute ist sie vor allem im Qualitätsmanagement tätig.
Klappentext
Besonders in den letzten zwei Jahrzehnten hat die Dynamik der Märkte stark zugenommen. Die Dimensionen unternehmerischer Wertschöpfungsketten, sind aufgrund gestiegener Auslandsaktivitäten, im Rahmen globalisierten Handels, stärker international ausgerichtet denn je zuvor. Die Internationalisierung führt zu einem wachsenden Konkurrenzdruck sowie zur Zunahme der Wettbewerbsintensität. Virtuelle Arbeitsformen rücken daher in den Fokus unternehmerischer Strategien. Die Lösung: Virtuelle Kooperationen. Die Zusammenarbeit in virtuellen Teams beinhaltet neben zahlreichen Chancen demungeachtet auch ein hohes Konflikt- und Risikopotenzial. Der Gefahr von Konflikten kann nur mit besonderen Interventionsmaßnahmen vorgebeugt werden. Dieses Buch beschreibt die wesentlichen Unterschiede in der Zusammenarbeit von traditionellen Gruppen sowie virtuellen Teams und geht dabei, auf die in der Sozialpsychologie gewonnenen Erkenntnisse, ein. In diesem Zusammenhang werden die Merkmale der Arbeitsformen vergleichend gegenübergestellt. Des Weiteren werden potenzielle Konflikte und deren Interventionsmöglichkeiten, um den Erfolg einer Unternehmung dauerhaft zu sichern, aufgezeigt.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: